Thorong la im uhrzeigersinn

hallo Heidrun, hoffentlich sind diesmal weniger Schreibfehler im Text, aber da habe ich wohl in zu gro�er Eile geschrieben.
So wie du es gelesen hast stimmt es aber. Das Teehaus wird im Lonely Planet als Muktinath Phedi und mit 4100 m angegeben.
One of the poloniex order most interesting proprietary aspects of the poloniex order exchange is its KuCoin Shares (KCS) ERC-20 token. Als ich damals mit einem H�henmesser da war, ist mir auch keine erinnerbare Abweichung aufgefallen. Die Ruine bzw. die k�rglichen Mauerreste der ehemaligen Yakh�tte liegen nach meinem H�henmesser auf ungef�hr 4575 m. Es ist damit f�r die H�henanpassung und der �berquerung der ideale Campingplatz, aber man muss das Wasser von der Teeh�tte mitbringen.
Man kann aber auch gut von der Teeh�tte aus den Pass �berqueren.
F�r alle, die den TL in Uhrzeigersinn machen wollen, ist auf jeden Fall ein Ausflug ohne Gep�ck zur Ruine als Akklimatisationstour optimal. Man kann sein Gep�ck solange im Teehaus lassen. Dann kann man ja auch noch immer �berlegen, ob man im Teehaus �bernachten will oder eben wieder zur�ckkehren. Wer von Muktinath-Ranipauwa kommt, gewinnt so auf jeden Fall 1,5-2 Stunden, nicht wenig wenn man an den gesamten Anstieg denkt.. Vielleicht ist dass Teehaus ja auch in den letzten zwei Jahren weniger zugiger geworden.
Ganz egal, von wo man aufbricht -man sollte immer mindestens 3 Tage in der Gegend von Muktinath verweilen bevor man sich an die �berquerung macht.

Ich habe Bilder vom Teehaus und der Ruine auf meine Webseite eingef�gt, siehe

http://www.nepal-dia.de/Nepal_Reisebericht_Annapurnaru/BB_Thorong_la/bb_thorong_la.html
Gru� Andr�es

> Ganz recht!
> Sorgen mach ich mir keine um Andrees und Behauptungen will ich hier auch keine aufstellen! Was mich interessiert und ein wenig verwirrt hat, waren Andrees Angaben. Ich habe nochmal genau gelesen und Andrees Ausf�hrungen (unten) "verdichtet" und verstehe es nun so: Muktinath liegt auf 3800m und ca. 300m h�her gibt es das kleine Teehaus. Etwas weiter oben besteht noch einmal die M�glichkeit zum Zelten an einer verfallenen H�tte!


> Auf unserer Tour (Abstieg vom Thorung-La nach Muktinath) haben wir an dem kleinen Teehaus Rast gemacht, das aber schon sehr weit unten in der N�he von Muktinath liegt. Weiter oben haben wir nur eine verfallene H�tte gesehen ( die Campingm�glichkeit?).
> Es h�tte mich etwas verwundert, wenn es noch ein paar andere Rastm�glichkeiten g�be, die wir eventuell nicht gesehen oder �bersehen haben? Aber m�glich w�re es ja!

> Viele Gr��e
> Heidrun

Abgeschickt von am 06. August 2004 um 13:11 Uhr

Antwort zu: Re: da iss ja mal wieder ein bescheuerter Troll!! geschrieben von Heidrun am 02. August 2004 um 20:52 Uhr:



antworten      zur�ck zum Board








Antwort:

Name:  
E-Mail:

�berschrift:

Nachricht:

     


zur�ck zum Board