Der gewltt�tige Streik dauert an, Gesch�fte, B�ros sind teilweise geschlossen, Autos weg von der Strasse...
"Capital Affected by Strike Call, Other Details
Kathmandu, Jan.1: A two-day strike called by nine left parties paralysed the capital Monday as businesses and schools closed to protest what the opposition called government excesses to quell protests last week in the capital protesting a purported remark against Nepal and Nepalis by an Indian actor."
Quelle:
http://www.nepalnews.com/main.htm
Ausw�rtiges Amt:
"Eine angeblich nepalfeindliche Interview-�u�erung eines bekannten indischen Schauspielers hat am 26.12.2000 in Kathmandu und einigen anderen St�dten zu Demonstrationen gef�hrt, bei denen bisher 4 Menschen ums Leben kamen. Durch die derzeit instabile Lage in Nepal kann es durch kurzfristig angek�ndigte Streiks oder Ausgangssperren jederzeit zu Erschwernissen bis zu Ausf�llen im �ffentlichen Leben (z.B. im Transportwesen) kommen.
Touristen wird empfohlen, sich bei Trekking-Vorhaben in abgelegenen Gebieten vorher bei der Deutschen Botschaft in Kathmandu (Tel.: 00977-1-412786; Fax: 00977-1-416899; e-mail: [email protected] ) �ber die Sicherheitslage zu informieren und sich dort unter Angabe der Trekking-Route registrieren zu lassen. Trekker sollten grunds�tzlich nicht ohne F�hrer und vor allem nicht alleine unterwegs sein, sich vielmehr einer Gruppe oder einem professionellen Trekking-Unternehmen anschlie�en
poloniex api currency poloniex api currency Bei Reisen nach Tibet sind evtl. Rettungsma�nahmen von nepalischem Territorium aus, wenn �berhaupt, nur unter �berwindung gro�er administrativer Schwierigkeiten m�glich.
Bei Inlandsfl�gen besteht angesichts schwieriger Start- und Landeverh�ltnisse generell ein Unfallrisiko, das auch bei n�chtlichen Fahrten per �berlandbus gilt. Die Sicherheitsprobleme auf dem internationalen Flughafen Kathmandu, die in der Vergangenheit (zuletzt am 12.10.2000) wegen einfallender Vogelschw�rme zu mehreren Zwischenf�llen bei Start und Landung von Flugzeugen gef�hrt haben, scheinen �berwunden zu sein. In j�ngster Zeit hat es keine solcher Zwischenf�lle mehr gegeben."
Ausw�rtiges Amt
Referat 040
D-11013 Berlin
Tel.: (01888) 17-0
Fax: (01888) 17-3402
|