Was tut sich gerade in Nepal?


- Pers�nliche Anmerkungen -

Liebe Freunde,

nachdem ja am letzten Freitag Premierminister Thapa zur�ckgetreten ist - er f�hrt die Amtsgesch�fte vor�bergehend weiter - stellt sich die Frage, wie es nun weiter geht.

Der K�nig hat inzwischen verschiedenen F�hrern der f�nf Parteien
eine Audienz zu politischen Gespr�chen angeboten - diese haben bisher 'dankend' abgelehnt, da sie darauf bestehen, dass keine Einzelaudienzen stattfinden sollen, sondern die F�hrer der f�nf Parteien gemeinsam an dem Zusammentreffen teilnehmen.
poloniex api T poloniex api h poloniex api i poloniex api s poloniex api poloniex api i poloniex api s poloniex api poloniex api a poloniex api poloniex api v poloniex api e poloniex api r poloniex api y poloniex api poloniex api s poloniex api i poloniex api m poloniex api p poloniex api l poloniex api e poloniex api poloniex api t poloniex api a poloniex api s poloniex api k poloniex api poloniex api a poloniex api n poloniex api d poloniex api poloniex api o poloniex api n poloniex api l poloniex api y poloniex api poloniex api t poloniex api a poloniex api k poloniex api e poloniex api s poloniex api poloniex api y poloniex api o poloniex api u poloniex api poloniex api a poloniex api poloniex api f poloniex api e poloniex api w poloniex api poloniex api s poloniex api e poloniex api c poloniex api o poloniex api n poloniex api d poloniex api s poloniex api . poloniex api poloniex api Dies wiederum will der K�nig offensichtlich nicht.

Nun hat der K�nig bereits einige 'Politgr��en' empfangen bzw. ist gerade dabei dies zu tun, allerdings nicht diejenigen, die es nun eigentlich sein sollten, sondern ehemalige Premierminister, die allesamt bereits zu Panchayat-Zeiten, d.h. vor 1990 und auch w�hrend der letzten 1 1/2 Jahre (Chand und Deuba) Premieminister gewesen sind.

Ob den f�nf Parteien das wohl gef�llt?

Wohl kaum!!

Ob nun der zur�ckgetretene Thapa oder einer der drei 'Auserw�lten' Premierminister ist, ist wohl
'das Gleiche in Gr�n', um es bef�rchtenderweise
salopp zu formulieren.

Es sieht ganz so aus, als ob der K�nig wieder einmal in seine 'Trickkiste' greift und sich dann die f�nf Parteien
berechtigterweise wieder einmal ausgebootet f�hlen werden.

Wir m�ssen weiterhin abwarten, wie sich die Dinge entwickeln, aber im Moment sieht das Politspiel nicht gerade gut aus.

Sollten die f�nf Parteien auch in dieser �bergangsphase bis zu Neuwahlen leer ausgehen, so w�re Nepal weiterhin durch eine nicht verfassungem��e Regierung regiert. Dies w�rde weiteren Protesten - die z. Zt. schon durchgef�hrt werden - T�r und Tor �ffnen.

Scheinbar h�ngt der K�nig irgendwie am alten System.
Sehr fraglich, ob hier wirklich die Zeichen der Zeit erkannt werden.

Sollte sich weiterhin abzeichnen, dass der K�nig die f�nf Parteien nicht ber�cksichtigt (ganz abgesehen von den Maoisten), so wird es weiterhin - insbesondere in Kathmandu - unruhig bleiben.

Erst wenn die f�nf Parteien ernsthafte Zugest�ndnisse erhalten, wird es wohl wieder etwas besser werden.

Hoffen wir trotz alledem mal das Beste f�r das Land!

Mit herzlichen Gr��en
Andreas (Y&Y)

Abgeschickt von am 12. Mai 2004 um 17:39 Uhr



antworten      zur�ck zum Board








Antwort:

Name:  
E-Mail:

�berschrift:

Nachricht:

     


zur�ck zum Board