Erg�nzung bez�glich Reiseversicherung

Lieber Matze,
liebe Freunde,

die Hinweise von Navyo und Romy, dass eine Hubschrauberrettung unter schwierigen Umst�nden und bei weiten Entfernungen bzw. entsprechenden H�henlagen auch deutlich mehr als 1.000,-- kosten kann, ist nat�rlich - auch wenn man diese Gefahr als nicht so hoch einsch�tzt - letztendlich nicht von der Hand zu weisen.

Insofern ist bei Neu-Abschluss einer Versicherung darauf zu achten, dass Rettungs- und Bergungskosten m�glichst h�here Kosten�bernahmegrenzen als 2.700,-- Euro haben.

Ich meine halt - wer ohnehin schon eine bestehende Versicherung hat, sollte �berlegen bzw. sich beraten lassen, ob diese vielleicht f�r das geplante Reisevorhaben aller Voraussicht nach ausreicht (z.B. bei kleineren Trekkingtouren). Wenn dies nicht der Fall ist, besteht evtl. die M�glichkeit, seine Versicherung gegen Aufpreis aufzustocken.

Wer nicht gleich Mitglied beim DAV werden m�chte (wovon ich keines Falls abrate - im Gegenteil!): eine weitere M�glichkeit ist, eine zus�tzliche Soforthilfeversicherung als Einzelversicherung abzuschlie�en. D.h. man muss nicht unbedingt eine weitere komplette Reisekrankenversicherung abschlie�en, sondern es reicht, nur den Versicherungbestandteil, den man wirklich erweitern m�chte, zus�tzlich zu versichern.

Grunds�tzlich ist darauf zu achten, ob die Reisekrankenversicherung die abgeschlossen werden soll, weltweit g�ltig ist und eine Soforthilfeversicherung �berhaupt beinhaltet (beim ADAC ist das der Fall!). Es gibt ja auch Versicherungen, die sich nur auf den europ�ischen Geltungsbereich beschr�nken und dazu gar keine Soforthilfe beinhalten - so etwas w�re nat�rlich f�r eine Nepalreise alles andere als Sinnvoll!

---

Was k�nnen wir anbieten?
(Wen es nicht interessiert,
bitte nicht weiterlesen!)

Wir bieten beispielsweise eine Soforthilfeversicherung mit sehr guten Leistungen an, die 17,-- Euro kostet, bei weltweitem Geltungsbereich und einer Reisedauer von 31 Tagen. Such- Rettungs- und Bergungskosten werden bis 5.000,-- Euro erstattet. Die Notrufzentrale der Versicherung, in M�nchen, ist an 365 Tagen im Jahr �ber 24 Stunden erreichbar. Der Notfallservice ruft zur�ck, so dass keine hohen Telefonkosten entstehen! In Verbindung mit einer weltweit g�ltigen Reisekrankenversicherung kostet sie 36,-- Euro (bei bis zu 31 Tagen Reisedauer).

Wer weitere Fragen dazu hat, kann mich jederzeit anrufen -
ich gebe gerne Auskunft.

--

Grunds�tzlich ist eine gute Reiseversicherung schon sinnvoll. Man sollte aber immer zweckgerichtet bleiben und sich dar�ber im Klaren sein, dass Versicherungen u.A. auch gut von der Angst ihrer Kunden leben. Wer sich mit einem 'ausgebufften' Versicherungsberater unterh�lt, wird sich wahrscheinlich erst dann richtig bewu�t, was im Leben so alles passieren kann. Mein Tipp: immer genau �berlegen 'was ist sinnvoll - was ist nicht sinnvoll!' und sich nicht selbst 'verr�ckt' machen.

Mit herzlichen Gr��en
Andreas

Yak & Yeti
Traveller Shop
Reise- und Sprachendienst
Heisterbacher Str. 54
53639 K�nigswinter
Tel.: 02223-279 350
Fax: -279 351
Mobil: 0177 - 88 55 330
E-Mail: [email protected]
*Adventure-Reisezubeh�r
*Flugtickets weltweit - alle Airlines
*Spezialist f�r Nepal & Himalaya
*Sprachen: Nepali/Hindi/Sanskrit/Englisch
With the default values poloniex order that is after more than a year. *Allgemein vereidigter Sprachendienst f�r Nepali
- �bersetzungen mit Beglaubigung / Dolmetschen / Sprachunterricht


Abgeschickt von am 12. Mai 2004 um 16:02 Uhr

Antwort zu: Versicherung und Bergungskosten geschrieben von Matze am 11. Mai 2004 um 11:14 Uhr:



antworten      zur�ck zum Board








Antwort:

Name:  
E-Mail:

�berschrift:

Nachricht:

     


zur�ck zum Board