Re: Nepalreise 10.3.-12.4. - Thorung La, ABC u.v.m.

> Hallo liebe Forumteilnehmer !

> Da mir dieses Forum so wertvolle Hilfestellungen vor dem Urlaub gegeben hat, moechte ich mit diesem Reisebericht etwas zurueckgeben.

> Ich bin am 9.3. in Kathmandu gelandet und habe mich mit dem Bus gleich am 11.3. nach BesiSahar bzw. Dumre begeben. Es gab dann noch einen Bus bis Khudi, wo der Annapurna Circle begann. Die kompletten 4 Wochen habe ich weder einen Fuehrer noch einen Porter gehabt, das gemeinsame Wandern mit anderen Trekkern und die Hilfestellungen der einheimischen Bevoelkerung sind vollkommen ausreichend.

> Fuer den Circle sollte man sicherlich 16 - 21 Tage einplanen, denn zum einen ist die Hoehe nicht zu unterschaetzen - ich habe einige Trekker getroffen, die z.B. vom High Camp umkehren mussten oder fuer eine weitere Nacht ins Base Camp abstiegen - und zum anderen lohnen sich immer wieder Orte zum Verweilen. Manang bietet viele Moeglichkeiten fuer Tages-/Stundenausfluege (Ice Lake, Gangapurnagletscher etc.), Muktinath mit seinem Tempelbereich, Tatopani mit den Hot Springs, Ghandruk mit wundervollen Ausblicken auf Annapurna South und Machhapuchhare, Poon Hill u.v.m.

> Neben den besonderen physischen und mentalen Grenzerfahrungen in Bezug auf die Passueberquerung haben mich die Herzlichkeit und Natuerlichkeit der Bevoelkerung beeindruckt. Wie wohltuend abseits der hektischen Betriebsamkeit in Pokhara oder in Kathmandu.
> Auch das South Annapurna Base Camp kann ich jedem nur empfehlen. Man ist umgeben von all den hohen Bergen und das Aufstehen um 6 Uhr lohnt allemal. Die Wettersituation ist dieses Jahr so, dass weder auf dem Pass noch im ABC (und auf dem Weg dorthin) Schnee vorzufinden ist. Insofern ideale Bedingungen, auch wenn die Sicht im Laufe des Tages wegen der Vor-Monsumzeit schlechter wird und kraeftige Gewitter (suedlich des ABC bis runter nach Pokhara) nie auszuschliessen sind. Im ABC hatte ich eine Nacht 1,2 Grad im Zimmer, ansonsten war Thorung Phedi mit 7,5 Grad der kaelteste Moment.

> Von den Maoisten blieb ich verschont, dafuer musste ich unter dem 3-taegigen Generalstreik etwas leiden und bin die ca. 45 Kilometer von NayaPul bis Pokhara marschiert. Die Bevoelkerung am Wegesrand hatte sowas wohl lange nicht mehr erlebt.

> Tja, welche Trekker sind mir ans Herz gewachsen?! Die 4 Russen, die es fertig gebracht haben, 32 Liter Wodka ins Land zu schmuggeln (fuer 4 Personen und 4 Wochen!!), der Moench aus der Slowakei, der jetzt in Malaysia lebt und mit seiner Schwester unterwegs war und ihr erzaehlt hat, dass seine Religion es ihm verbietet, mehr als einen Tagesrucksack zu tragen (die arme schwer bepackte Schwester), 2 Jungs aus dem tropischen Malaysia, die sich im ABC wohl sehr warm anziehen mussten, der Amerikaner, der in seiner Permit German eintragen liess, um bei den Maoisten gut wegzukommen, der kanadische Vater, der seinen Sohn in Manang in den Helikopter setzen musste (250 Dollar) und mit mir die Passueberquerung vollzog und sich dafuer bedankte, dass ich ihm mehrmals einen meiner Wanderstoecke auslieh, da er ansonsten wohl abgerutscht waere, der Ami, der sich im Bus hinter mir aus dem Fenster heraus uebergeben musste, der Franzose, der es irgendwie fertig gebracht hat trotz Generalstreik einen Krankenwagen zu organisieren, der ihn nach Pokhara fuhr oder der indische Pilger aus Bombay, der vollkommen blind bis nach Muktinath und zurueck unterwegs war und dem ich bei einem extrem steilen Abstieg 2 Stunden helfen konnte und der sich ueber mein Abschiedsgeschenk, einen Tagesrucksack, unendlich gefreut hat .....

> Wie Ihr seht, ein faszinierender Urlaub und ohne die bestehenden Sicherheitsprobleme zu verharmlosen, ist die Gefahr in einer deutschen Grossstadt ueberfallen zu werden oder einen Verkehrsunfall zu erleiden, nicht ebenso erschreckend. Die positiven Seiten ueberwiegen hier eindeutig und ich werde sicherlich wieder dieses wundervolle Land besuchen.

> Noch etwas zur finanziellen Seite. nehmt genug Geld mit auf den Circle, inkl. einer Reserve reichen maximal 1000 Rupien pro Tag, also max. 10 US-Dollar. In Jomsom gab es eine Bank fuer einen weiteren Umtausch.

> Meine Digitalkamera hat mir gute Dienste erwiesen und mit einem Ersatzakku war ich auf der sicheren Seite, denn nicht ueberall gibt es Strom abends. Ohne einen Zusatzstecker konnte ich oefters den Akku aufladen.

> Da sich Blasen nie ganz vermeiden lassen, nehmt Compeed oder aehnliche Loesungen mit. Ich habe Leute gesehen, die unter ihren Blasen ganz schoen leiden mussten.

> Wanderstoecke kann ich sehr empfehlen. Kosten hier leider fast genauso viel wie in Deutschland, aber sie helfen sehr. Denkt an die Abstiege von Thorung La (1.600 Meter Abstieg) oder die nicht endend wollenden Stufen von Ghoropani nach Tatopani oder hoch nach Chomrong (ca. 2.200 Stufen). Die Knie werden es Euch danken!

> Zur Wasserentkeimung habe ich Aquamira verwendet und 5 Wochen ohne Durchfall sind fuer mich ein wahrer Erfolg, denn mein Magen-/Darmbereich ist hoechst sensibel.
> Diamox gegen die Hoehenkrankheit brauchte ich nicht, es gibt es uebrigens in vielen Supermaerkten und bei der Doctors Lesson in Manang zu kaufen.

> Ich hoffe Ihr hattet Freude beim Lesen der Erfahrungen und nochmals vielen Dank fuer die reichhaltige Hilfen in diesem Forum !!!

> Namaste, Joerg

Namaste liebe Forumteilnehmer,
wir k�nnen uns nur unserem Vorredner anschlie�en.Wir waren vom 30.10.03-20.10.03 auf dieser Runde unterwegs.Noch nie haben wir so viele freundliche und hilfsbereite Menschen getroffen wie im Nepal.
To increase poloniex order performance, you can: Initial investment default to 1. In Ghorepani trafen wir Maoisten und zahlten 1000,-Rupien.Sie waren aber uns gegen�ber nicht feindselig.Wir unterhielten uns lange mit ihnen und sie wiesen uns auf ihre Probleme hin.Dies war unsere einzige Begegnung mit den Maoisten.
Trotzdem �berwiegen die positiven Eindr�cke dieses faszinierenden Landes und auch wir planen wieder einen Besuch im Nepal
Namaste Hanne und Ingo

Abgeschickt von am 26. April 2004 um 22:16 Uhr

Antwort zu: Nepalreise 10.3.-12.4. - Thorung La, ABC u.v.m. geschrieben von Mahatma am 12. April 2004 um 12:48 Uhr:



antworten      zur�ck zum Board








Antwort:

Name:  
E-Mail:

�berschrift:

Nachricht:

     


zur�ck zum Board