>
> Ich freue mich auch sehr �ber diese nachricht.
> Ist denn das Ziel, den Mount Kailash zum Weltkulturerbe zu erkl�ren auch erreicht worden? Wenn nicht sollten wir weitermachen. B�rgermeister u.a. sind austauschbar und die pl�ne der chinesischen Regierung �ndern sich wohl kaum.
> Herzliche Gr��e
> Roswitha
Namaste Roswitha,
soweit ich wei� ist der Kailash noch nicht als Welt - Natur Erbe anerkannt. Dies kann auch immer nur die jeweilige Regierung tun. Die Chinesen m�ssten also schon selbst den Antrag stellen. Z.Zt. kann ich mir nicht vorstellen das sie dies tun - haben sie doch gerade "ein St�ckchen weit ihr Gesicht verloren".
Ziemlich schr�g bleibt es dennoch - Tibet ist nicht China!!
Ich werde aber in Erfahrung bringen k�nnen wie es denn nun weitergeht - denn ich denke auch das dein Einwand bzw. dein Hinweis gerechtfertigt ist. Und was hat der vermeindlich gute Tourismus nicht schon alles kaputt gemacht?! Wenn ich auch gerne zugebe, das ich dies nur mit meinen westlichen Augen sehen kann. Das beste Beispoiel ist ja wohl u.a. Nepal. Der Tourismus hat immer zwei Seiten. Es kommt auf den Einzelenen an wie der Tourismus (also eigentlich wir)auf das Land wirkt.
KuCoin KuCoin is another exciting new cryptocurrency exchange that’s based out of South Korea. poloniex api In diesem Sinne...
Viele Gr��e aus Essen was sich gerade (stellvertretend f�r das Ruhrgebiet) als Weltkulturhauptstadt bewirbt. Na ja.
|