Re: Wasseraufbereitung? |
Hallo Die L�sung ist ganz einfach. Nimm z.B. Micropur Forte mit. Micropur Forte ist das Beste das ich f�r meine Nepaltour vom letzten Herbst finden konnte. Eine Packung (extrem klein) enth�lt 100 Tabletten (= 100 Liter Wasser). Das gute daran es wirkt gegeben Bakterien und Viren! Das "normale" Micropur wirkt nur gegen Bakterien was zwar in h�heren Lagen von Nepal reichen sollte. Das Micropur Forte kostet f�r 100 Tabletten in der Schweiz Fr. 17.-- (ca. DEM 20.--) zu beziehen im Trekkingshop oder www.katadyn.ch . We recommend you account verification poloniex take a look at our detailed review of this platform before trading on BitMex.Note that you account verification poloniex need to get the API Keys on Poloniex that will be used to log in. Selbstverst�ndlich kannst du auch einen Wasserfilter mittragen, dieser ist zwar nicht ganz billig und auch etwas schwerer als ein paar mikrige Tabletten aber der wirkt auch hervorragend (nicht gegen Viren). Wir brauchten zu zweit f�r 17 Tage Trekken ca. 80 Tabletten, also nicht mal eine kleine Dose. Das ist viel billiger als Mineralwasser zu kaufen und es ist besser f�r das Land, wenn du kein Mineralwasser auf dem Treck zu dir nimmst, denn die Plastikflaschen werden nicht entsorgt sondern irgendwo hingeschmissen (muss nicht sein aber kann vorkommen). Also am Morgen und Abend Tee und w�hrend dem Tag selbst aufbereitetes Wasser. Am Besten nimmst du zwei Flaschen mit und f�llst am Abend beide, damit das Micropur Forte einwirken kann (bis zu 2 Std.). W�hrend dem Tag wenn eine Flasche leer ist f�llst du diese bei der n�chsten Gelegenheit und f�llst wieder Micropur Forte ab. Wasser gibt es eigentlich immer gen�gend und wenn du es von einem Wasserhahnen nimmst hast du die Gew�hr, dass nicht zuviel Sediment (Sand,Dreck) enthalten ist, denn dagegen kann nur der Wasserfilter helfen und keine einzige Tablette der Welt. Aber in h�heren Lagen ist das Wasser eigentlich immer gut und eine Wasseraufbereitungstablette gen�gt. Gruss PS: Arbeite nicht f�r Micropur aber ich bin von deren Produkte �berzeugt, da ich dieses auf einem einj�hrigen Trip rund um die Welt sch�tzen gelernt habe und bei der Nepaltour hat sich das Micropur Forte sehr bew�hrt (ich f�hlte mich damit besser als bei Mineralwasser aus der Plastikflasche). Bemerkung: Nicht alle Alluminiumflaschen vertragen Micropur. Die Flasche sollte eine Beschichtung aufweisen (gleiches Problem mit Fruchts�ften). > Hi Trekker, > ich stelle mir die Frage wie ich meinen 3-Liter-Fl�ssigkeitsbedarf, den ich mir m�hsam antrainiert habe, auf der Trekkingtour Lukla-Namche Bazar abdecken kann. > Wer hat damit Erfahrungen, v.a. was kann man auf der Tour trinken und von was wird abgeraten, und was habt ihr f�r Erfahrungen mit der Wasseraufbereitung gemacht. > W�rde mich �ber eine Antwort freuen.
|
Abgeschickt von am 13. Dezember 2000 um 07:41 Uhr
Antwort zu: Wasseraufbereitung? geschrieben von Andy am 12. Dezember 2000 um 20:45 Uhr: |