Re: Pers�nliche Gedanken zur aktuellen Situation in Nepal |
> Liebe Bjoerk, > vielen Dank f�r Deine Einsch�tzung. Deine Postings sind immer sehr kenntnisreich und abgewogen. Danke. Ich denke, wenn ich hier schon was schreibe, sollte ich mich um selbiges bemuehen. > Stimme voll zu. Die Redakteure von Nepalnews wu�ten meines Erachtens ganz genau, was sie taten, als sie gestern das Wort "Hungersnot" in ihre Schlagzeile packten. Das INGO sehen das auch so. Die Hungersnot MUSS nicht kommen. Aber sie kann kommen udn die wahrscheinlichkeit dafuer ist groesser als vernachlaessigbar. > Das Aufgeben der pragmatischen Verfolgung eigener Interessen zugunsten ideologischer Wahnideen ist leider f�r mich ein zentrales Bestimmungsmerkmal totalit�rer Gruppen. Um eine solche handelt es sich bei den Maoisten ohne jeden Zweifel, man mu� sich nur vor Augen f�hren, da� sie selbst die Bildnis von Stalin in ihren Publikationen als ideologisches Vorbild reinnehmen sowie sich gerade auf die schlimmsten Verbrechen des maoistischen China zur Zeit der Kulturrevolution positiv beziehen. Das sind Tatsachen, wie jeder selbst bei der Lekt�re maoistischer Schriften �berpr�fen kann. Dennoch glaube ich nicht, da� ein direktes Attackieren von Touristen jetzt ansteht. Da stimme ich dir zu. Wie gesagt die Gefahr sollte nicht uebertrieben werden, aber auch nicht herabgespielt. jeder sollte fuer sich selbst entscheiden. Und wo wir bei Ideologie sind. Jeder der in der DDR aufgewachsen ist weiss wie Ideologie funktioniert und wirkt an der eigenen Person. Das ganze ist fuer mich ein Besorgnisserregender Cocktail. |
Abgeschickt von Bjoerk am 11. M�rz 2004 um 05:05 Uhr
Antwort zu: Re: Pers�nliche Gedanken zur aktuellen Situation in Nepal geschrieben von meyer am 10. M�rz 2004 um 13:44 Uhr: |