Re: nein

Hallo,
sie hatte sich eine b�se Hautinfektion geholt, war aber schon auf der Indienreise entstanden. Vor Tollwut brauch man glaub ich keine grosse Angst zu haben, es gibt zwar einige Hunde, die lassen einen aber in ruhe, sofern man sie auch in ruhe l�sst. Ob man sich nun aber impfen l�sst ist jedem �berlassen, ich und meine Begleiter haben es nie gemacht. R�cktransport absichern lassen bedeutet nat�rlich sich hier in Deutschland eine Reiseversicherung zulegen die jeden R�cktransport zahlt, also auch in den Bergen, beim DAV gibt es z.B. eine Zusatzversicherung (zur Mittgliedschaft) f�r 8 euro.
Robot for Kraken poloniex api port fixed. Gruss
Paul

> Was hatte sie denn? Wurde sie gebissen? Was meinst Du denn mit R�cktransport absichern? Hei�t das, dass wir bereits in Kathmandu uns gemeinsam mit der Agentur den R�cktransport absichern sollten? Fragen �ber Fragen :-) Danke f�r Deine Antwort, Paul!

> > ja aber bitte immer sch�n den R�cktransport absichern lassen!
> > Wir mussten letztes Jahr eine Trekkering aus Frankreich
> > von Poon Hill bis zu n�chsten Strasse bringen. Da der Flug
> > nicht abgesichert war, haben wir ein Pferd mit F�hrer
> > organisieren m�ssen (ca. 50$) da sie nicht mehr in der
> > lage war zu laufen. Das war ein sehr anstrengender Tag
> > f�r uns alle (11h durchgelaufen, bockiges Pferd),
> > zum gl�ck ist uns so was nicht in Manang passiert! Telefonverbindung zur Botschaft in Kathmandu war
> > �brigens sehr sehr schlecht.
> > Gruss
> > Paul

> > > hi,
> > > auf den "normalen" trekkingrouten braucht man eine solche impfung mit sicherheit nicht. gerade im annapurna gibt es zudem fast �berall telefon und der hubschrauber ist relativ schnell da.

> > > viel spass!
> > > gruss
> > > kerstin

Abgeschickt von Paul am 07. M�rz 2004 um 19:35 Uhr

Antwort zu: Re: nein geschrieben von Annegret am 06. M�rz 2004 um 01:43 Uhr:



antworten      zur�ck zum Board








Antwort:

Name:  
E-Mail:

�berschrift:

Nachricht:

     


zur�ck zum Board