> Gott bist du schleimig peinlich, Khanal! Da trieft ja der Bildscvhirm!
> Herzlichst,
> R�diger
..........................................................
Peinlich ist es schon.
Schon wieder wird ein Schmutzk�bel bem�ht.
Viele dachten vor einiger Zeit, da� unser NEPAL-Board k�nftig mit solchen Sachen verschont wird.
R�diger, ich bitte Dich, mit unsachlichen �u�erungen hier zur�ck zu halten.
Von Dir konnte man bisher eigentlich noch keinen konstruktieven Beitrag registrieren, au�erdem vergreifst Du Dich im Ton.
We recommend you take a look at our detailed review of this platform be bitstamp trade fore trading on BitMex.Note that you need to get the API Keys on Poloniex that will be bitstamp trade used to log in. Personen spricht man entweder respektvoll mit Herr usw. an, wie zB. Herr Khanal, oder freundlich mit dem Vornamen an, also Andreas.
Es steht mir nicht an, Dir verpa�te Benimmregeln aufzulisten, ich erlaube mir allerdings, Dich darauf hinzuweisen, da� Dein Name scheinbar deutscher Herkunft ist, die Rechtschreibung jedoch etwas anderes vermuten l��t, zumindest lassen sich R�ckschl�sse auf Deinen Bildungsstand ziehen.
Ich pers�nlich kann die Beitr�ge von Andreas Khanal sch�tzen, auch wenn ich in der Regel nur passiver Nutzer
des NEPAL-Board bin. Und daf�r danke ich ihm.
Hans-J�rgen R�nnecke
...........................................................
> P.S. Du hast deine Bankverbindung vergessen. Das Wichtigste!
>
> > Lieber Windshopper,
> > herzlichen Dank, f�r Deine pers�nlichen Eindr�cke,
> > Erfahrungen und Infos, die Du uns so nah und aktuell
> > mitgeteilt hast.
> > Ich finde es wunderbar, wenn auf so direkte Weise
> > hilfreiche Informationen hier nach Deutschland gelangen.
> > Und ebenfalls, dass Du Dir auf Deiner Reise die Zeit
> > genommen und an uns gedacht hast.
> > Kritik kann ich in diesem Zusammenhang �berhaupt nicht nachvollziehen! Derartige unsachliche Beschimpfungen, die jeder Grundlage entbeeren, wie hier wieder einmal geschehen, schon gar nicht. Wahrscheinlich handelt es sich um krankhaft bedingte �u�erungen, denen man nur mit bedauern und nachsicht begegnen kann.
> > Ich denke Bernhard 1 braucht nicht zu bef�rchten, hier
> > verwechselt oder in einen Topf geschmissen zu werden, die Terminologie ist zu eindeutig. Jeder aufmerksame Leser, jede Leserin merkt schon, was hier los ist.
> > Dir lieber Windshopper, nochmals meinen herzlichsten Dank - ich sch�tze Deine Beitr�ge sehr und bin da sicher nur einer von vielen!
> > Ich w�nsche Dir eine weiterhin sch�ne Reise -
> > komm gesund wieder heim!
> > Mit lieben Gr��en
> > nach Nepal
> > Andreas
> >
> > Yak & Yeti
> > Traveller Shop
> > Reise- und Sprachendienst
> > Heisterbacher Str. 54
> > 53639 K�nigswinter
> > Tel.: 02223-279 350
> > Fax: -279 351
> > Mobil: 0177 - 88 55 330
> > E-Mail: [email protected]
> > *Adventure-Reisezubeh�r
> > *Flugtickets weltweit - alle Airlines
> > *Spezialist f�r Nepal & Himalaya
> > *Sprachen: Nepali/Hindi/Sanskrit/Englisch
> > *Allgemein vereidigter Sprachendienst f�r Nepali
> > - �bersetzungen mit Beglaubigung / Dolmetschen / Sprachunterricht
>
> >
> > > aus meiner persoenlichen sicht (bin derzeit hier)
> > > namaste, tashi dele allen Nepalfans
> > > an Juergen, weil mein posting unten offenbar verlorenging:
> > > ====
> > > in Namche gibts inzwischen bei ca 15-20 NPR/minute ganz brauchbare internetcafes, ist erheblich teurer als in KTM wo man ca 30 NPR/stunde zahlt
> > > Flug ende maerz sollte erwartbar immer noch mehr leute reinbringen als ausfliegen, und wenn du in Namche eine lodge aussuchst, die mit einer in Lukla zusammenarbeitet, ist auch buchen in Namche noch machbar (auch umbuchen koennte man zumindest vesuchen).
> > > Die offices in Lukla sind meist nur 14-16h geoeffnet, also dann zeitig in Namche aufbrechen, wenn du selbst dorthin moechtest um einn flug fuer nexten morgen noch zu bekommen.
> > > Die meisten brauchen so ca 6-8 stunden Namche>Lukla,
> > > oder ab zB Phaking zwischenstop waere es problemlos machbar.
> > > ====
> > > Komme gerade aus Lukla, hinflug Yeti airlines war voll, retour nicht mal halbvoll - und bei kristallklarer bergluft Sicht von Everest bis Annapurna !
> > > aber dafuer ein bisschen roller coaster ride:-)
> > > Die windfahnen an Everest und Lhotse sind derzeit enorm was ein zeichen fuer hoehenstuerme ist.
> > > Trekking fuer die jahreszeit fantastisch, noch wenig leute (februar duerfte mit total ca 500-600 besuchern im Khumbu beendet werden), kaum schnee, nordlagen/schatten erst ab ca 3900/4000hm, suedlagen bzw "huegel" in sonnenlage wie Gokyo Ri oder Kala Pattar OHNE, was fast sensationell ist zu dieser jahreszeit.
> > > Namche tagestemperatur schon bis angenehem ueber 20 grad bei meist sonne, nachts etwas unter null, da lodges hier meist gut isoliert kein problem.
> > > Neu gibt es in Namche jetzt auch finnische Sauna !
> > > habe es aber nicht ausprobiert;-)
> > > Weiter oben bei seit 2 wochen stabiler wetterlage aber bis minus 20 (Gorak shep - 3rd hand info von trekkern, die von dort zurueckkamen)
> > > Nachnmittags oefters nebel, was im KTM valley in den letztn tagn manchmal frueh der fall war (heute ist aber superwetter auch hier).
> > > Brandneue Khumbu-trekmoeglichkeit, jetzt auch individuell:
> > > Gokyo ->via Renjo La ->Lumding (erste lodge dort) ->Thame
> > > ->Namche
> > > (umgekehrt schwierig wg akklimatisation)
> > > Wer zelt und eisausruestung dabeihat, kann/darf ab Lumding bis Nangpa_La (das ist der handelspass zwischen Tibet undKhumbu) aber nicht drueber!, von oben soll man sogar april/mai basislager zelte vomChoOyu basecamp sehen koennen,
> > > minimum 2, besser 3 tage rechnen - achtung, gletscherspalten, haben schon manches Yak gefressen:-((
> > > Der trek Gokyo via Renjo nach Lumding gilt als ein anstrengnder tag, auch weitermarsch nach Thame braucht einen tag (durhschnittstrekkertempo), dann halber tag bis Namche
> > > - auf der Lumdingseite des passes ist es steil, bei vereisung poblematisch (vergleichbar mit Cho-la zwischen Gokyo und Kala Pattar)
> > > Insgesamt noch infos aus der trek/hotelbranche hier vorort:
> > > allg. Tenor: mehr tourisetn als im (allerings lauen) vorjahr, wenn ich es aber mit zB Oktober 2000 oder Fruhjahr 2002 vergleiche, kommt es mir immer noch sehr leer vor, auch in KTM
> > > Zu den Bomben/polit. situation:
> > > taxis fahren wieder, sind in der tat erheblich teurer als im vorjahr!, busse fahren auch wieder, ich fuehl mich recht sicher, bandh ist vorbei, Stau auf dem weg vom airprt in die city signalisiert (hoffentlich!) back to normal
> > > trekking permit Annapurna (auch Langtang=Everest moeglich, wenn auch nicht vorgeschrieben) hat mich vor einer stunde nur 15 minuten -und natuerlich 2000 NPR gekostet-.
> > > Wer schon mal da war, nciht erschrecken: die bauen um, das buero ist fuer ein paar tage sozuasgen im hof aufgebaut:-)
> > > Ich freu mich auf meine dritte Annapurnarunde, diesmal mit Babu Raja Shrestha
> > > allen eine gute friedliche zeit..
|