Formel-1-Grand-Prix am 4. April in Bahrain und seine Auswirkungen |
Liebe Leute, diejenigen von Euch, die zwischen 23. M�rz und 05. April 2004 mit Gulf Air nach Kathmandu oder zu sonstigen Gulf Air - Destinationen fliegen und einen Zwischenaufenthalt in Bahrain oder Abu Dhabi haben (dies betrifft sowohl Hin- als auch R�ckfl�ge), werden nicht, wie geplant und sonst �blich, ihre �bernachtung in einem Hotel verbringen, sondern im Transitbereich des jeweiligen Flughafens. Grund: In diesem Zeitraum befindet sich der 'Formel 1 Rennzirkus' samt Fans etc. in den Emiraten, um 'Michael Schumacher & friends', and�chtig, zitternd, hoffend, jubelnd, beim 'Kurvendrehen' beizustehen. Dieses Ereignis, dass am 04. April stattfindet, sorgt daf�r, dass in allen Emiraten, in Qatar, Kuwait, Oman und der gesamten Region, die Hotels �berf�llt sind, 'ohne Ende'. Da zu diesem Zeitraum sogar 2-Sternehotels Preise bis zu 1.200,- US$, pro Nacht, f�r ein einfaches Zimmer verlangen, kann Gulf Air und sicher auch alle anderen Fluggesellschaften, die Zwischenaufenthalte in den Emiraten haben, keine Zimmer anbieten. Dieses Renn-Ereignis ist, wie 'h�here Gewalt'. Wenn keine Hotelkapazit�ten vorhanden sind, k�nnen auch keine Zimmer angeboten werden. Eventuelle Forderungen an die betroffenen Fluggesellschaften zu richten ist zwecklos, da sie das Wegfallen der Hotel�bernachtung nicht zu vertreten haben. Es gilt also f�r Reisende dieses Zeitraumes, sich auf eine Nacht im Flughafen, die hoffentlich nicht allzu unbequem ist, einzurichten. Einen Schlafsack evtl. mit Liegematte im Handgep�ck dabei zu haben, w�re sicher hilfreich. Da der genannte Zeitraum zur Hauptsaison in Nepal geh�rt und auch gerade f�r die meisten Bundesl�nder zu Beginn der Osterferien ist, sind Umdisponierungen auf andere Airlines, wie z.B. KLM / Martinair, Austrian Airlines oder Thai Airways kaum noch oder nur zu horrenden Preisen m�glich. Wer im Zusammenhang mit dem betroffenen Reisezeitraum Fragen hat, kann mich gerne anrufen. Eventuelle Beschwerden sind allerdings direkt an die jeweilige Airline oder an Berni Ecclestone:-) zu richten. Mit herzlichen Gr��en Yak & Yeti
Bahrain: Eine Zeltstadt f�r die Zuschauer
"Die wichtigste Erlaubnis kommt nat�rlich von der Formel 1, und sie haben uns ihre volle Unterst�tzung zugesagt", so Kazerooni gegen�ber der 'Gulf Daily News'. "Sie haben uns sogar eine Lizenz �ber sechs Jahre angeboten. Damit k�nnten wir das Projekt bei jedem Bahrain-Grand-Prix aufziehen." Eine einfache Lagerfeuerromantik sei in den Zeltlagern aber nicht geplant, vielmehr m�chte man den G�sten auch die arabische Lebensweise und Kultur n�her bringen. Gegessen werden soll abends in einem Gemeinschaftszelt, und jeder Gast erh�lt sein eigenes Thaub, ein wei�es, bodenlanges Gewand. "Wir reden dar�ber, die Geschichte von Bahrain mit der Hightech der Formel 1 zu verschmelzen", fuhr er fort. "Es wird sowohl die Vergangenheit als auch die Zukunft enthalten. Wir m�chten, dass die G�ste eine arabische Erfahrung erleben." Doch die Zeltlager haben auch einen ziemlich praktischen Vorteil. W�hrend die Zuschauer, die in Katar oder Kuwait residieren, tagt�glich nach Bahrain fliegen m�ssen, um die Formel 1 erleben zu k�nnen, liegen die Zeltlager nur einen Steinwurf von der Strecke entfernt. Auch finanzielle Vorteile wird es geben. Geplant ist, nur die Zelte in Rechnung zu stellen. Wie viele G�ste darin schlafen, hat keine Auswirkung auf den Preis. |
Abgeschickt von am 28. Februar 2004 um 11:57 Uhr |