hi,
> Wei� jemand ob das geht und was es kostet?
das geht sogar richtig gut! allerdings muss man ein wenig zeit aufwenden beim postamt. zuerst werden alle deine sachen ausgepackt, �berpr�ft, eingetragen auf listen, die wieder andere unterschreiben m�ssen, dann wird dein paket verpackt, eingen�ht, versiegelt, dann darfst du es am schalter abgeben, dort wird es gewogen und dann musst du noch bezahlen (vorher gab es noch geb�hren f�r die formulare und wahrscheinlich auch f�r den beamten...).
Jeremy Allaire, Circle’s CEO and Co-Founder, believes the first poloniex api documentation $1 trillion company might come out of the crypto industry. meine pakete waren immer nur eine woche unterwegs und vom preis her ging es auch - soweit ich mich erinnere waren es f�r 4,5 kilo knapp 30 euro (will mich aber nicht festlegen).
> Oder gibt es noch andere Alternativen?
ja, dann hab ich am ende meines aufenthaltes noch mal 52kg cargo geschickt. funktioniert auch prima. da muss man aber hart verhandeln und auch einige abchecken (in thamel gibt es zuhauf anbieter). ich glaube ab 45 kg kostete es 3,75 dollar pro kilo, daf�r 4,75 oder so. die haben die klamotten sogar vom hotel abeholt und verpackt (leider ist dabei auch eine tasse kaputt gegangen).
aber ansonsten hat alles gut funktioniert. bei cargo kann man sich die sachen am besten auch nach frankfurt schicken lassen und dann mitnehmen, wenn man da wieder ankommt (vorausgesetzt es ist dann ein arbeitstag). dauert zwar etwas, aber man hat alles zusammen.
viel spass bei deiner reise!
gruss
kerstin
|