Re: Grunds�tzliche Fragen |
Hallo Wolfgang Das h�rt sich alles sehr gut an, was ihr euch da so als Basis f�rs Trekken und Bergsteigen angeeignet habt. Ihr m�chtet trekken mit Zelt und nicht so viele Touris treffen. Kein Problem!! Da w�rden als Campingtreks der Dhaulagiri Circuit, der Mardi Himal Trek (Geheimtip) , der Manasalu Trek oder der Kangchenzonga Trek in Frage kommen. Falls ihr das n�tige Kleingeld besitzt k�nnten da auch noch der Mustang oder Dolpo Trek in die n�here Auswahl kommen. Ihr m�chtet nebenbei auch noch ein paar 5500-6500 Meter hohe Trekkingpeaks besteigen! Auch kein Problem, aber vielleicht werdet ihr auf der Anreise zu eurem Berg die Hauptrekkingrouten mitbenutzen. Letztendlich ausschlaggebend sind der Zeitraum der euch zur Verf�gung steht und die Frage was genau ihr von eurer Reise erwartet. Jedenfalls stellen wir ( Khampa Trek) eigentlich nur individuelle Treks f�r unsere Kunden zusammen. Unser Office ist in Pokhara am Fusse der Annapurnas und wir haben eine Menge Trekking und Mountainerring Guides die nur darauf warten mit euch eine kleine Expedition oder How much I sell is bitstamp trade a matter of how much I want to capitalize on the situation. einen Campingtrek durchzuf�hren. Khampa Trek ist ein nepalesisches Unternehmen, welches vor 3 Jahren von nepalesischen Guides und Tr�gern gegr�ndet wurde. N�heres k�nnt ihr auch noch von unser gerade im Bau befindlichen Website entnehmen. Aber vielleicht sollten wir mal pers�nlich miteinander telefonieren, so da� ich mal direkt auf eure Fragen und W�nsche eingehen kann. Ihr erreicht mich unter 04191-958612 oder auch unter Handy 0172-8338487. Sonst unter der �blichen E-Mail : [email protected] oder auch direkt in Nepal unter : [email protected] ( in Englisch bitte). so far sverik
> Meine Frau und ich (43,43 Jahre alt) wollen in den n�chsten Jahren einmal nach Nepal. Wir m�chten gerne per Zelt und mit m�glichst wenig Leuten auf eine m�glichst ruhigen Route gehen. dabei w�rden wir gerne einen oder mehrere Gipfel besteigen. Wir haben eine fundierte Geltscherasubildung und auch schon einige Hochtouren zwischen 3.500 und 4.500m gemacht. Unser l�ngste Touren waren jedoch nie mehr als 12-13 Stunden und an H�henmetern haben wir max 2100 rauf und dann wider runter an einem Tag gemacht allerdings war dann auch 2300m Endh�he. Wir haben nun keine Ahnung was f�r uns geeignete Routen w�ren, wir wollen schon ein wenig an unsere Grenzen gehen. Hat jemand Tips f�r uns?
|
Abgeschickt von am 18. November 2000 um 18:17 Uhr
Antwort zu: Grunds�tzliche Fragen geschrieben von Wolfgang Kr�mer am 15. November 2000 um 16:13 Uhr: |