Re: Rolwaling

> Namaste!

> Wir haben vor im Oktober/November durch das Rolwalling in das Khumbu zu trekken. Wir wollen dabei ein oder zwei Berge besteigen. Hat jemand vor kurzem den Trek gemacht und kann mir ein paar Empfehlungen zwecks Berge bzw. Infos zu Schwierigkeit und zur Maoisten-Situation im Tal geben? Herzlichen Dank im Voraus.

> Klemens


Hi Klemens,

wir haben diesen Trekk im Oktober 2003 gemacht.
Zur Situation mit den Maos siehe mein Eintrag vom 18.1. weiter unten.
Zur Tour:
Du l�ufst bei dieser Tour immer weiter von der Zivilisation weg. Je nach Zeitbudget, kommst du damit in die Situation, den Pass-�bergang (Trashi-Lapsa) schaffen zu m�ssen. Wetter und Gesundheit (H�he!!) der Teilnehmer k�nnen aber einen Strich durch die Rechnung machen. Die Zeltpl�tze sind sp�testens ab dem Tsho Rolpa-See sehr klein und k�nnen nur von 1-2 Gruppen pro Nacht genutzt werden. Damit ist eine Absprache der guides im Tal n�tig.
poloniex verification T poloniex verification h poloniex verification i poloniex verification s poloniex verification poloniex verification i poloniex verification s poloniex verification poloniex verification h poloniex verification o poloniex verification w poloniex verification poloniex verification t poloniex verification h poloniex verification e poloniex verification poloniex verification a poloniex verification d poloniex verification v poloniex verification . poloniex verification poloniex verification Wir mussten einen (k�rperlich sehr fitten!) Mann zur�ckschicken (mit Koch und Tr�ger), weil er ein Lungen�dem hatte. Akklimatisation ist �u�erst n�tig, also je mehr Zeit man hat, desto besser.
Berge: Zur Akklimatisation der Yalung Ri (ca. 5600 m, tolle Aussicht). Wir sind vom Lager in ca. 5000 m auf den Gipfel gestiegen und von dort in das Lager am See herunter. W�rde ich nie wieder machen, war total anstrengend, wir sind v�llig ersch�pft im Dunkeln
angekommen. Besser ist es, vom Gipfel wieder in das obere Lager zu steigen, noch eine Nacht dort zu schlafen und den n�chsten Tag ins Lager am Tsho Rolpa See zu gehen.
Zweites Ziel war eigentlich der Parchamo (sch�ner 6000er neben dem Trashi-Lapsa-Pass). Als wir auf dem Pass standen, kam allerdings eine Schlechtwetterfront so schnell an, dass wir schnell abgestiegen sind. Nachts war dann Sturm, die Gruppe, die kurz hinter dem Pass gezeltet hatte, kam am Morgen auch runter (nach ungem�tlicher Nacht).

Das Eintreffen ins Khumbu ist dann einerseits toll (Leben, Menschen, Buddhismus) andererseits sto�en einen dort die Touristenmassen (im Rolwaling haben wir nur einmal ein westliches Zweimannzelt gesehen, sonst nur Einheimische) bitter auf.

Falls du weitere Fragen hast, maile mich einfach an!

MfG
Micha

Abgeschickt von am 26. Januar 2004 um 17:06 Uhr

Antwort zu: Rolwalling geschrieben von Klemens am 26. Januar 2004 um 13:59 Uhr:



antworten      zur�ck zum Board








Antwort:

Name:  
E-Mail:

�berschrift:

Nachricht:

     


zur�ck zum Board