Hallo Stefan,
von den Anderen wei�t du ja schon, dass es Alles unterwegs gibt (von Mars bis zur Coke).
Das System aber funktioniert aber anders. Man mietet in einer Lodge ein Zimmer f�r ca. 1 - 1,5 � und es wird erwartet, dass man auch in "seiner" Herberge das Essen zu sich nimmt. Die Preise daf�r sind Festpreise und von der Nationalparkverwaltung oder ACAP vorgegeben. Es gibt aber auch Trekker, die versuchen irgendwo im Dorf noch g�nstiger zu essen. Die bekommen dann meist �rger mit den Lodgebesitzern. Wir haben schon erlebt, dass man diesen Leuten eine weitere �bernachtung verwehrt hat.
The script is doing all the data collection and intelligence, like: poloniex verification It feels as if a week doesn't go by without a new feature or enhancement being added to the service. Also wohnt g�nstig und lasst die Lodgebesitzer ein paar Rupie verdienen, f�r uns Europ�er ist es eh g�nstig in Nepal. Unterwegs findet man auf den g�ngigen Routen auch immer Teeh�user oder Lodges in denen man etwas zu essen bekommt.
Save trekking
Hakku
(www.hakku.de)
> Ja, ich bin etwas l�stig :-)
> Wollte fragen wie ihr Euch auf einem Nepal-Trek verpflegt.
> Von Fleisch wird ja abgeraten, bei div. einheimischen Gerichten sollte man wohl auch aufpassen.
> Nehmt ihr etwas mit? Wenn ja, was landet in Eurem Rucksack?
> Dachte an Instant Nudel-Suppen, Nudeln, Reis, M�sliriegel, Obst,...
> LG
> Stefan
|