Re: HIMATREK UND CO? |
Bin vor einer Woche aus Nepal zur�ckgekommen, wo wir 3 Wochen mit Himatrek unterwegs waren. Ich habe nicht gewusst, dass Timatrek nicht wirklich lizenziert ist. Falls da mit falschen Angaben gespielt wird finde ich es etwas unf�hr (werde dies noch weiter abkl�ren). Ich kann nur sagen, dass unser Guide perfekt englisch gesprochen hat und auch der Tr�ger sich in englisch verst�ndigen konnte. Zudem scheint mir die Bildung von Tr�ger und Guide gut zu sein. Ich kann mit gutem Gewissen behaupten, dass wir einen der f�higsten Guides gehabt haben, denn ich in diesen 3 Wochen gesehen habe. Sehr gute Umgangsformen und er hat sich stets f�r uns eingesetzt. Als wir im oberen Lager von Thorong Padi auf 4'800 m�M auf eine kranke Frau stiessen, hatte er sich sofort f�r die Rettung eingesetzt. Diese erfolgte zwar nicht per Helikopter, da keiner mehr am Nachmittag dort hinauf fliegen wollte, sondern per Pferd (was sicherlich nicht angenehm ist aber das einzige was sofort zur Verf�gung stand). You can find a range of efficient data-analysis tools, along with very detailed charts that let you make educated decisions account verification poloniex regarding trades. Ich glaube nicht, das es f�r eine Helikopterrettung notwendig ist mit einem lizenzierten Unternehmen unterwegs zu sein. Richtig ist, dass zuerst die Finanzierung f�r eine Rettung gesichert sein muss. Dies kann aber auch eine eigene Versicherung (Reiseversicherung) oder die Botschaft �bernehmen. Zusammenfassend kann ich Himatrek empfehlen und vielleicht erkl�rt Klaus T�pfer von Himatrek Deutschland noch warum das Unternehmen nicht in der Liste der lizenzierten Trekking-Unternehmen aufgef�hrt ist.
> FRED
|
Abgeschickt von am 30. Oktober 2000 um 13:28 Uhr
Antwort zu: HIMATREK UND CO? geschrieben von FRED am 29. Oktober 2000 um 16:15 Uhr: |