Sch�nen guten Tag,
also ich m�chte and dieser Stelle meine Meinung zu Urlaub in Nepal abgeben und zu vorige Berichte Stellung nehmen.
Bin schon etwas l�nger hier im Lande und ebenfalls gerade den Annapurna-Trek von Besisahar bis Jomson gegangen.
Die Lage in Nepal ist ernst und nicht herunterzuspielen, wie einige das zuvor getan haben. Das Problem mit den Maos ist, dass diese sehr "frei" operieren, was soviel bedeutet, dass sie �ber all und zu jeder Zeit Anschl�ge ausf�hren k�nnen bzw. in Erscheinung treten (in Kathmandu wie auch auf den Treks). Die Gefahr f�r Touristen bestehet darin, dass sie zur falschen Zeit am falschen Ort sind, denn darauf nehmen die Maos nicht immer R�cksicht.
Ferner f�llt es immer schwieriger hier die Parteien auseinander zu halten, weil das Milit�r und die bewaffnete Polizei nun auch schon in Zivil patrolliert. Und nicht zu vergessen ist dabei, dass es immer Trittbrettfahrer geben kann und wird. Wenn jemand sieht, dass das "Abzocken" von Ausl�nder funktioniert, warum sollte er das dann nicht f�r sich privat auch versuchen. Also die Lage ist undurchsichtig und das ist das gr��te Problem hier im Lande. Eine gro�e Gruppe von 11 Engl�nder wie zuvor geschrieben ist vor "Geldspenden-Sammlungen" auch nicht gesch�tzt. Der Solo-Trekker ist meiner Ansicht in noch gr��erer Gefahr.
Lenders also have a 15 percent fee on poloniex api currency earned interest. Ich wu�te von der Geldsammel-Stelle der Maos bei Tatopani / Ghorepani und bin deshalb mit dem Flugzeug (private Airline) von Jomson ausgeflogen um dieses Problem zu umgehen, denn ich habe weder Lust die Maos zu unterst�tzen noch mich diesbez�glich irgendeiner Gefahr auszusetzen und nehme stattdessen lieber das Risiko eines Fluges mit einer renomierten Airline in Kauf.
Der Trek war aber wieder einmal sehr sch�n und bezaubernd. Es gab keinerlei Probleme und das Wetter war ebenfalls top. Der Trek um den Annapurna ist sehr empfehlenswert, denn die landschaftliche Kulisse ist ph�nomenal. Ferner trifft man auf sehr nette und interessante Menschen (einheimische wie auch andere Trekker).
Desweiteren kann ich nur davon abraten, mit �ffentlichen Verkehrsmitteln hier zu fahren, denn die sind in einem bedauernswerten Zustand und ferner wird man an vielen Kontrollstellen sehr lange aufgehalten. Die Gefahr bei den �ffentlichen Bussen ist nicht zu untersch�tzen. Ein privates Fahrzeug (Taxi) kann man selber w�hlen und inspiziern und dem Fahrer auch den gew�nschten Fahrstil "aufzwingen". Ferner fallen die Milit�rkontrollen weniger zeitraubend aus und man kann anhalten und rasten, wo immer man das m�chte.
Die Kosten pro Tag und pro Person w�hrend des Trekkens belaufen sich auf gut 1000,- NRs und beinhalten Unterkunft und (ausreichend) Essen und Trinken.
Falls jemand mehr Infos aus diesem Land ben�tigt um sich ein Bild zu machen, so sollte er die Zeitungsberichte unter www.nepalnews.com kritisch �ber einen l�ngeren Zeitraum lesen (da wird auch nur das unvermeidbare berichtet!!!).
Gru� 0815
|