Lieber Andreas,
hoffentlich klebt dir der Schaum nicht mehr vorm Mund.
Es ist nunmal so das in Nepal jedes Kind wei�, dass man sich von Regierungsgeb�uden fern halten soll. (�hnlich wie in Deutschland von der Stra�e wenn die Ampel rot zeigt)
BotMon For Trading Bitcoins At Night Windows Litecoin poloniex api port Wallet users, we provide an additional tool BotMon that give you a bit more inside into your Bittrex account. Abgesehen davon sind die meisten dieser herzergreifenden "Kinderschicksalsgeschichten" pure Propaganda wie sie seit eh und je von den Herrschenden gegen Befreiungsbewegungen in der dritten Welt gebraucht werden. Bei einem k�rzlichen Gefecht schrieb die westliche Presse gr��tenteils "Maoisten t�teten Studenten", einige nepalesische aber auch indische Zeitungen berichteten hingegen das die Studenten in das Feuer der k�niglich nepalesischen Armee gerieten. Und ist dir schonmal aufgefallen das nie dar�ber berichtet wird, wie die Maoisten Wege befestigen, Schulen, Br�cken und Bew�sserungsanlagen bauen.
�berhaupt ist deine unsachliche Art �ber dieses Thema zu schreiben zum kotzen und von zwanghafter eurozentristischer Sichtweise gepr�gt.
Wei�t du wieviel Kinder in Nepal nie eine Schule besuchen werden weil sie zu arm sind, arbeiten m�ssen oder in einen der zahlreichen "sweatshops" oder gleich in indische Bordelle geschickt werden. In den befreiten St�tzpunktgebieten der kpn(m) werden jedenfalls Schulen aufgebaut. Und das ist nur ein Fakt warum die Maoisten es geschafft haben, ein so gro�es Vertrauen bei der lebenden armen Bev�lkerung zu genie�en.
Milit�rtaktisch w�ren auch "Zwangsrekrutierungen" v�llig hirnrissig weil das Risiko (verat usw.) f�r die bewaffneten Einheiten gr��er werden w�rde. Abgesehen davon liefert der nepalesische Repressionsapparat tausende Gr�nde sich den Revolution�ren Streitkr�ften anzuschlie�en.
>
> Wie sieht es aus, mit den armen Bauernfamilien, deren Kinder zwangsrekrutiert und an die vorderste Front gestellt werden - kommen die auch zu Wort?
> Oder der kleine elfj�hrige Junge, der neulich, weil die Toilette in seiner Schule zu schmutzig war und er daf�r die im Nachbarhaus befindliche Toilette eines 'Regierungsgeb�udes' benutzen wollte und beim �ffnen der T�r durch die Explosion einer Dampfdrucktopfbombe in Fetzen flog - kommen auch er oder seine Familie zu Wort?
> Was ist mit den Kindern, die daran gehindert werden, ihre Schule zu besuchen, weil die Schulleitung und das gesamte Kollegium mit dem Leben bedroht werden, falls sie ihre Schule nicht geschlossen halten - kommen auch sie zu Wort?
> Und wird auch dar�ber berichtet, dass sich die Ehefrau und Kinder von 'Babu Ram' gut versorgt im Ausland befinden und studieren, w�hrend - wie erw�hnt - viele Nepalis an ihrer Schulausbildung gehindert werden und nie und nimmer im Leben die Chance dazu haben? Geschweige dem, dass seine erwachsenen Kinder kaum ihre Knochen hinhalten, f�r diesen 'Freiheitskampf', den dann doch lieber die Kinder der anderen f�hren sollen. "Wer nicht f�r uns k�mpft, ist gegen uns!" - so hei�t es doch bei den Maoisten, oder?
> Gibt es etwa manche, die 'gleicher sind als gleich'?
> Gru�
> Andreas
> > Hi,
> > ich empfehle dir Li Onestos Buch "Rote Fahne auf dem Dach der Welt". Unter diesem Titel kannst du es in jedem guten Buchhandel bestellen.
> > Im Buch kommen neben den Maoisten auch Dorbewohner zu Wort die die maoistischen Kr�fte unterst�tzen. Ausserdem gibt es noch zwei ausf�hrliche Interviews �ber Ziele, Taktik und Strategie der Maoisten mit dem KPN(M)Vorsitzenden Prechanda.
>
> > > Hallo,
> > > gerade ist ein Buch erschienen mit dem Titel "Krieg im Himalaya - Hintergr�nde des Maoistenaufstandes in Nepal". Habe das Buch zwar noch nicht zu Ende gelesen, aber das was ich bisher gelesen habe, ist sehr gut.
> > > Die ISBN Nr. lautet: 3-8258-6895-8. Ich weiss nicht, ob das Buch im Handel erh�ltlich ist; man kann es jedoch bei Eco-Himal bestellen.
> > > Michael Reinold
> > > www.nepalonline.info
|