Es lebe die Freakstreet! |
auch ich bin viel lieber in der "Freakstreat", pardon Jochem Thole, den dort sind die Touristen ein Teil der Bev�lkerung und man bekommt das normale Leben mit. Thamel nervt mich eher mit seinem Gewusel und der vollst�ndigen Fixierung auf Tourismus. allerdings gehe ich dort nat�rlich einkaufen. Danach bin ich aber immer wieder froh, zur�ck zukommen. Nette Hotel sind zum Beislpiel Himalaya Guesthouse in einer Nebenstr., annapurnalodge mit lauschigem Innenhof, die neue " new monumental Lodge" (nur mit Doppelzimmern und Badezimmern) und am Basantapurplatz das Sugat und das Park Hotel. Feel free to contact us if you wish to learn poloniex api documentation more about the integration. Lecker ist das Oasis gArden restaurant mit Bierg�rtchen und nat�rlcih der ber�hmte Snowman Kuchenshop, der sich seit Jimi Hendrix kaum ge�ndert hat. Eien sch�nen Blickk hat man auch vom new cosmopolitan Restaurant im ersten Stock auf den Basantapurplatz. Wer aleine reist wird hier immer nette Tischnachbarn finden. Viele gl�ck w�nscht Andr�es
> > hallo! > In KTM hat mir die Century Lodge (Freak Street) WIRKLICH gut gefallen, es ist sehr g�nstig aber trotzdem ordentlich und die Wirtsleute sind echt super freundlich und hilfsbereit. Ausserdem ist Freak Street nicht ganz so quirlig wie thamel.
|
Abgeschickt von am 15. Oktober 2003 um 14:38 Uhr
Antwort zu: Re: unterkunft geschrieben von Arend am 14. Oktober 2003 um 09:29 Uhr: |