Wichtige Info in Sachen Flug Check-In / Nepalvisum! |
Liebe Nepalreisende, leider gibt es noch immer in manchen F�llen Probleme beim Check-In, f�r Fl�ge nach Nepal. Bitte aufgepasst(!): Insbesondere, wer einen Nepalaufenthalt beabsichtigt, der l�nger als 30 Tage dauert oder wer mit einem Open-Ticket (d.h. R�ckflugdatum offen!) oder einem Oneway-Ticket, mit geplanter Ausreise �ber Landweg in ein Drittland, fliegt soll bitte z. Zt. - wenn irgendwie m�glich - sein Visum, vor Antritt der Reise, hier in Deutschland ausstellen lassen - so rate ich jedenfalls dringend dazu! Leute die weniger als 30 Tage bleiben, sind nicht betroffen. Nun die Erkl�rung dazu: Beim Check-In werden das Flugticket und der Reisepass kontrolliert. Wenn im Reisepass kein Visum enthalten ist, muss die Bodenhostess die Einreisebestimmungen und L�nderinformationen der Zieldestination 'auf den Bidschirm holen'. Diese sind in einem Informationssystem der IATA, namens TIMATIC - unter Airlinern und Reisekaufleuten als TIM bezeichnet -, enthalten. Alle Fluggesellschaften verwenden dieses Info-System. Die Informationen sind gleichzeitig Bestimmungen, nach denen sich die Fluggesellschaften richten m�ssen. Nun hat das Land Nepal vor ca. 2 Jahren seine Einreisebestimmungen ge�ndert. Leider hat es das daf�r zust�ndige Ministry of Home DEPARTMENT OF IMMIGRATION bis zum heutigen Tag nicht geschafft, die �nderungen an TIMATIC zu melden. Ich habe vor geraumer Zeit bei entsprechender Stelle auf dieses Problem hingewiesen; es hat aber nichts gen�tzt. Die Folge ist, dass im TIM nach wie vor �berholte Einreisebestimmungen geschrieben stehen. Da nach den Falschinformatinen im TIM, am Flughafen Kathmandu, nur ein 30-Tagesvisum erteilt wird, kann es passieren, dass die Bodenhostess bei Passagieren, deren R�ckflugdatum �ber 30 Tage hinausragt oder auch bei den anderen genannten F�llen, die Mitnahme im Flugzeug verweigert! Dies mit der Begr�ndung, es l�gen keine g�ltigen Einreisedokumente vor und die Fluggesellschaft darf den Passagier somit nicht bef�rdern. Das Schlimme daran ist: die Bodenhostess hat recht! Noch schlimmer: die Bodenhostess und der f�r die Abwicklung des Check-In verantwortliche Chef lassen sich auch nicht dazu �berreden, gegen die Bestimmungen zu versto�en. Die traurige Wahrheit: das Ganze basiert, wie bereits erw�hnt, auf eine Falschinformation! Die aktuellen Einreisebstimmungen besagen, dass jedes Touristenvisum, das erteilt wird, - egal ob durch die Botschaft, eines der Konsulate oder an einem der Einreisepunkte des Landes -, eine Aufenthaltsdauer von 60 Tagen beinhaltet. Es kann anschlie�end auf 150 Tage erweitert werden. Um nun wenigstens eine Zwischenl�sung herbeizurufen, habe ich heute sowohl TIMATIC, mit Sitz in Holland, als auch insbesondere Gulf Air in Frankfurt, die derzeit g�ltigen, offiziellen Einreisebestimmungen vorgelegt. Ich habe dringend darum gebeten, unter Berufung auf diese offiziellen Informationen, m�glicherweise betroffenen Passagiere in der n�chsten Zeit, bis TIMATIC die Umstellung durchgef�hrt hat, trotzdem reisen zu lassen. Ich habe so eine Art inoffizielles 'ok' erhalten, w�rde aber nicht meine Hand daf�r ins Feuer legen, dass die Sache wirklich klappt. Morgen habe ich wieder Flugkunden, die davon betroffen sind und die in der K�rze kein Visum mehr besorgen konnten. Mal sehen, ob die nun fliegen d�rfen?! Letzen Freitag hatte ich einen anderen Fall, bei dem jemand mit Oneway-Ticket nach Nepal fliegen wollte, um dann sp�ter �ber den Landweg nach Indien weiterzureisen. Auch hier hatte sich die Person in gutem Glauben kein !!Indien-Visum!! f�r die Weiterreise besorgt (das Nepal-Visum hatte sie!!) und ich habe einen 'Notruf' vom Flughafen aus erhalten. Meine �berredungsk�nste, die ich sowohl mit Engelszungen als auch sp�ter mit sanftem Nachdruck bei der Airline anzubringen versuchte, n�tzten eigentlich nichts. Es war, wie 'Bei�en auf Granit'! Warum die betreffente Person - Hallo Anja! - in quasi 'letzter Sekunde' dann doch fliegen durfte, kann ich ehrlich gesagt nicht erkl�ren. Ich wei� es nicht! Also Leute - bitte, bitte: Erspart Euch m�glicherweise entstehenden Stress und lasst Euch das Visum in Deutschland schon ausstellen! Sobald die so �berf�llige �nderung im TIM vollzogen ist, gebe ich Nachricht. Wer sonst noch Fragen in diesem Zusammenhang haben sollte, kann mich gerne jerdezeit anrufen. Mit herzlichen Gr��en Yak & Yeti
|
Abgeschickt von am 07. Oktober 2003 um 19:38 Uhr |