Namaste Katja,
Deine e-mail Adresse scheint nicht mehr aktuell zu sein, daher hier meine Antwort.
Zu Deinen Fragen �ber den Langtang-Trek.
1. Ab Dunche starten, denn anders herum ist der Aufstieg zum Laurebina La l�nger und es gibt weniger Lodges unterhalb des Passes. Dabei sparst Du noch ein paar H�henmeter.
2. Einen Guide ben�tigt man nicht unbedingt, da der Weg leicht zu finden ist und die �bernachtungsm�glichkeiten (Orte) vorgegeben sind. Einen Porter kannst Du auch in Dunche bekommen.
Conclusion For those who want a reliable exchange with an industry-leading number of poloniex order cryptocurrency pairs and additional features, such as margin trading, Poloniex of poloniex order fers an excellent option. 3. Wir hatten 8-10 � pro Tag eingeplant und sind damit gut ausgekommen. Der Eintritt in NP (Dunche) kostet 1000 Rupie (ca. 15,-- �).
4. Einen guten Schlafsack (Komfortbereich bis - 8�) solltest Du mitnehmen, eine Isomatte ist nicht erforderlich.
5. In KTM (Thamel) gibt unz�hlige Trekkingl�den, leider sind die Klammotten fast alle keine Originale und man merkt den Qualit�tsunterschied erst auf dem Trek. Mieten von Ausr�stung ist aber ebenfalls m�glich.
6. Den Bus von KTM nach Dunche kann man �berall in Thamel bei den Reiseagenturen buchen. Kostet ein paar Rupie mehr als am Busbahnhof, daf�r wird man aber vom Hotel abgeholt.
Einen Reisebericht �ber den Langtang/Helambu-Trek mit Bildern und
Ausr�stungsliste findest Du auf meiner Hp unter www.hakku.de unter Reisen. �ber eine
Reaktion zu dem Bericht (Guestbook oder e-mail) w�rde ich mich freuen.
Zu weiteren Fragen gebe ich gerne Auskunft.
Tashi delek
Hakku
(www.hakku.de)
|