Re: Ausr�stung und so-Annapurna Circuit

Hallo Uta
Ich hatte eine Regenhose dabei, habe sie aber nicht gebraucht. Zweimal hatten wir Regen, einmal nur Niesel, aber auch heftigen Gewitterschauer, wir hatten Regenponchos dabei, was auch den Rucksack trocken h�lt.
Please report any issues you may find! If you trade bitcoin and alt coins I would poloniex api port recommend it. Peter hat auf das Problem bereits hingewiesen.
Ich w�rde entweder Daune oder Goretex mitnehmen,(ich nehme
Goretex, einen dicken Fleece und einen d�nnen mit)
und einen dicken Wollschal, fast die meisten Trekker holen sich eine Erk�ltung, Halsschmerzen sind da an der Tagesordnung.
Verschiedene Riegel kann man fast �berall kaufen.
Der Andrang am Pa� ist total unterschiedlich, als wir da waren, war in Thorung Phedi alles belegt, und das Basecamp
war bis auf 2-3 Zimmer auch voll.
Die n�chsten 4 Tage waren fast keine Leute da.
Aber einfach fr�h genug losmarschieren, dann sollte es keine Probleme geben.
Der Bus glaube ich f�hrt immer noch bis Besisahar, wobei die aber emsig mit der Stra�e nach Bhulbhule besch�ftigt sind.
W�nsche Dir einen sch�ne Runde, viel Spa� und einen sch�nen Urlaub.
Viele liebe Gr��e
Regina


> - Ben�tige ich eine Regenhose ?!
> - Daunenjacke-Goretexjacke-d�nner Windstopper-d�nner Fleece, ist das zu viel, bin verfroren.
> - Kann man am Circuit den auch mal M�sliriegel kaufen oder lieber mitnehmen. Bananen oder so gibt es ja nicht oder ?!
> - Gibt es im Oktober einen �bernachtungsengpass vor dem Thorong La sollte man da reservieren.
> - Bis wohin f�hrt den jetzt eigentlich der Bus Besisahar oder...

>
> Danke f�r Eure Hilfe

> Dieser Beitrag kommt von http://www.dach-der-welt.de

Abgeschickt von Regina am 08. September 2003 um 21:39 Uhr

Antwort zu: Ausr�stung und so-Annapurna Circuit geschrieben von uta am 08. September 2003 um 11:37 Uhr:



antworten      zur�ck zum Board








Antwort:

Name:  
E-Mail:

�berschrift:

Nachricht:

     


zur�ck zum Board