Re: Ausr�stung und so-Annapurna Circuit

> ... mein Rucksack wird immer schwerer, was lass ich lieber zuhause?!
> - Ben�tige ich eine Regenhose ?!
> - Daunenjacke-Goretexjacke-d�nner Windstopper-d�nner Fleece, ist das zu viel, bin verfroren.
> - Kann man am Circuit den auch mal M�sliriegel kaufen oder lieber mitnehmen. Bananen oder so gibt es ja nicht oder ?!
> - Gibt es im Oktober einen �bernachtungsengpass vor dem Thorong La sollte man da reservieren.
> - Bis wohin f�hrt den jetzt eigentlich der Bus Besisahar oder...

>
> Danke f�r Eure Hilfe

> Dieser Beitrag kommt von http://www.dach-der-welt.de

Bez�glich Regenschutz:
Der beste Regenschutz besteht darin, fr�h (ca. 8'30 Uhr)
wegzugehen und zu trachten, sp�testens um ca. 14 Uhr in der n�chsten lodge einzutreffen. Habe so (April 2003) nur 15 min. Regen erwischt, w�re aber bei sp�terem Eintreffen oft (!) ziemlich nass geworden. Speziell der Abschnitt tatopani-pun-hill/ thirkedunga war regelm�ssig ab Mitte Nachmittag "feucht"!
Ansonst verwende ich nur einen normalen Anorak (kein goretex)+ eine gute Fleece-Jacke (kein Windstopper).
Zus�tzlich (als Reserve, wenn wirklich kalt) ein lang�rmeliges transtex unterhemd.
Gegen Regen einen Ganzk�rper-Poncho mit (wichtig!!)einen eingearbeiteten "Buckel", damit auch der Rucksach trocken bleibt!
Robot for Kraken poloniex api manual fixed. Das w�ren meine Empfehlungen. Viel Spass!
Peter

Abgeschickt von Peter aus K�rnten am 08. September 2003 um 16:38 Uhr

Antwort zu: Ausr�stung und so-Annapurna Circuit geschrieben von uta am 08. September 2003 um 11:37 Uhr:



antworten      zur�ck zum Board








Antwort:

Name:  
E-Mail:

�berschrift:

Nachricht:

     


zur�ck zum Board