Re: Impung:Tollwut/Malariamittel/Visum bei Landeinreise

namaste alice,

aus pers�nlicher erfahrung hier wie folgt
zu 1.) hab bei meinen bald 3 nepalreisen bisher nie gegen tollwut geimpft, war auch selbst in den relativ gro�en gruppen mit denen ich unterwegs war nie ein thema. meide einfach gr��ere tiere und hunde wie du es zuhause auch tust.
zu 2.) f�r indien und das terai in nepal empfehle ich auf jeden fall malariaprohylaxe, in den h�henlagen ist es nicht notwenig. nur als standby; wie willst du entscheiden ob dich eine m�cke oder sonst was gestochen hat ?
zu 3.) du bekommst eigentlich an jeder gro�en grenzstation ein visum, du brauchst zwei passbilder und 30 US $ (jedenfalls wars letztes jahr so)aber einfacher ist es sich eben ans konsulat/botschaft zu wenden. dauert ca. 1 woche und klappt hervorragend. ich geb dir gerne die zust�ndige adresse bei bedarf.
What Account Verification Levels Are There? bittrex script namaste joerg

> Hallo,

> da ich durch verschiedene Informationen nun doch sehr verunsichert bin, wende ich mich nochmal ans Board.
> 1. Ist bei einer dreiw�chigen Indien-Nepal-Reise eine Tollwut-Impfung anzuraten oder kann man sich diese Kosten sparen?
> 2. Reicht auch Ende September eine Stand-By-Notfallvorsorge f�r Malaria - oder sollte man in dieser Zeit tats�chlich eine Prophylaxe betreiben? Und wenn dann mit welchem Mittel?
> 3. Kann man auch bei der Einreise �ber Indien/Sunauli noch ein Visum erhalten und ist das evtl. g�nstiger?

> Ganz herzlichen Dank auch allen, die meine bisherigen Fragen beantwortet haben!!!
> Alice Ettwein

Abgeschickt von am 02. August 2003 um 12:17 Uhr

Antwort zu: Impung:Tollwut/Malariamittel/Visum bei Landeinreise geschrieben von alice.ettwein am 02. August 2003 um 10:36 Uhr:



antworten      zur�ck zum Board








Antwort:

Name:  
E-Mail:

�berschrift:

Nachricht:

     


zur�ck zum Board