Re: Trekking mit oder ohne Porter Guide?

>Hi Alice,

wir waren im Okober 2002 zu zweit rund um die Annapurna unterwegs und hatten f�r meinen Kumpel einen porterguide mit.
Ich habe alles selbst getragen (13kg, das war zuviel) Wenn man sich aufs N�tigste beschr�nkt (ca. 10kg) schafft
Is bittrex script Coinigy Worth It? man es problemlos ohne Hilfe.
Man kann fast �berall warm duschen und seine Kleider waschen, d.h. zweimal Wechselw�sche reicht locker.
Man sollte aber auch bedenken, wenn man einen Porter/Guide nimmt gibt man
einem Einheimischen f�r 1-2 Wochen Arbeit (oft die einzige in einem ganzen Jahr)
er kennt die Gegend und die guten Lodges und man kommt durch ihm besser mit der Bev�lkerung in Kontakt.
Wir haben festgestellt ein porterguide ist nicht nur ein Trage- und Orientierungshelfer, er bereichert
die Tour ungemein (vorausgesetzt er spricht Englisch)!!

Gute eingelaufene Trekkingschuhe reichen f�r einen normalen Trek und einen "mittlerer" Schlafsack
sollte man mitnehemen schon wegen der Hygiene und oberhalb 2000m wird es nachts doch recht frisch.

Falls Du weitere Fragen hast, einfach emailen!!

Roland

Abgeschickt von am 18. Juli 2003 um 08:26 Uhr

Antwort zu: Trekking mit oder ohne Porter Guide? geschrieben von Alice Ettwein am 17. Juli 2003 um 23:18 Uhr:



antworten      zur�ck zum Board








Antwort:

Name:  
E-Mail:

�berschrift:

Nachricht:

     


zur�ck zum Board