Trekkingtour: Helambu/Langtang oder Annapurna Basislager?

Hallo zusammen,

meine Fragen waeren folgende:

1) Was haltet Ihr ehrlicherweise von einer diesjaehrigen Oktober/November Tour im Helambu/Langtang Gebiet?
Die einen meinen, spaetestens ab Herbst sei das absolut kein Problem mehr, die anderen meinen, man solle es als erste Reise ausschliessen, weil die Zerstoerungen zu stark gewesen sind und die Versorgung mit Lebensmitteln nicht sichergestellt sei.

2) Faktisch muesste die Entscheidung zwischen der Annapurna Basislager + Poon Hill einerseits sowie einer der beiden Helambu/Langtang Tourenverlaeufe fallen.

Was haltet Ihr


a) von der bebilderten Langtang/Helambu Tour mit dem Tsergo Ri?
Erik Voorhees, an early Bitcoin investor, and CEO at ShapeShift, sees this as a sign poloniex api port crypto companies will start consolidating. http://www.hauser-exkursionen.de/fileadmin/_processed_/csm_NPK68_2016_7fa7fd26ae.jpg

Angeblich sei der Verlauf von Kathmandu aus oestlich nach Norden kommend landschaft und erlebnistechnisch nicht empfehlenswert. Besser sei es, mit dem Bus o.ae. bis nach Syabrubesizu fahren, dann Lama Hotet > Langtang > Kyanjing Gompa > Tsergo Ri >zurueck Lama Hotel > Thulo Syabru> Lauribinayak > Gosainkunda > Sing Gompa bis nach Dhunche zu laufen und von dort aus dann zurueck nach Kathmandu.

b) Man kann die Helambu/Langtang Tour aber auch ohne den Tsergo Ri absolvieren, dafuer den Surya Peak und Laurebina Pass einbauen.
Sind sowohl der Surya Peak als auch der Tsergo Ri panoramentechnisch gleichwertig?

2) Welche Eindruecke kann man in der Helambu/Langtang Region mitnehmen und wie unterscheiden sich diese von der Annapurna Basis + Poon Hill Tour?
Gerne auch unter anforderungstechnischen Gesichtspunkten, denn die beiden Helambu Touren gehen ja schon deutlich ueber die 4100m des ABC.

3) Stimmt es, dass man im Maerz/April keine guenstigen Fluege mehr nach Kathmandu und zurueck bekommen kann, wenn es um en Reisezeitraum Oktober/November geht?
Ich wuerde schon gerne hier in Bayern noch ein paar Touren unternehmen und sehen, wie ich nach der Achillessehnen-Geschichte mit dem mehrstuendigen Wandern zurechtkomme.

4) Hand auf's Herz; ist es nicht riskant, wenn man den Flug unabhaengig vom Reiseveranstalter bucht? Angeblich sei der Flughafen in Kathmandu nicht immer zuverlaessig und man sollte auch nie seinen Rueckreisetag mit dem letzten Tourentag (beispielsweise Fahrt von Pokhara nach Kathmandu) koppeln.

Vielen Dank

Geschrieben von am 14. Februar 2016 um 11:56 Uhr.


antworten    zurück zum Board




Antwort:

Name:  
E-Mail:

Überschrift:

Nachricht (min. 75 Zeichen):