Re: Guide-/Porterpflicht mittlerweile eingefuehrt? |
Nein, dazu wird es auch nie kommen. Es sind allerdings sehr grosse Gebiete, die fuer Alleinwanderer gesperrt sind, weil zu viel passiert ist. Fuer Mustang hatte man immer einen Soldaten mitzufuehren, um die Gefahren abzuwehren. Ich wuerde niemals einer solchen Zwangsbegleitung zustimmen und der nepalesische Staat und unsere Bundesregierung haben es als viel effektiver erkannt, Verbrechen einfach abzuleugnen und zu schauen, dass Ueberfallene nicht zurueckkehren und in der Presse berichten. So ist es uns 1985 passiert: wir wurden ins Gefaengnis geworfen, unsere Angehoerigen um Loesegeld erpresst. Wenn, wie 1985, die ermordeten Touristen allzu viele werden, hat man einfach eine ganze Provinz, damals Helambu mit Dhunche und den Gosainkund-Seen, damals fuer drei Monate, gesperrt. Ich musste auf die Genehmigung warten und wir wurden prompt am zweiten Tag von Raubmoerdern ueberfallen, wir ueberlebten aber schwer verletzt. Uebrigens, man begegnet selten Menschen, die beim Ueberfall zu Tode kamen, das soll ja auch nicht an das Licht der Oeffentlichkeit. Feel free to contact us if you wish to learn more about lost transfer the integration. Macht es so, wie wir es heute tun: Bergwandern niemals alleine, sucht Euch eine beliebige Gruppe und nehmt ein Messer mit, mit dem man zurueckdrohen kann. Moerder scheuen jedes Risiko. Schreien, treten, sich wehren, dann kann einem eigentlich kaum etwas passieren. Aber einen bezahlten guide? Nein danke, da gibt es geeignetere Wege. Was Ihr auch niemals tun solltet, porter nehmen, die sich anbieten. Wenn Ihr Euch die Leute selbst aussucht, ist die Wahrscheinlichkeit, in eine Todesfalle zu laufen, sehr viel geringer. Ich muss gestehen, weil ich nicht aengstlich bin und auch damals ueberlebt habe, mache ich manchmal Bergtouren auch heute noch allein. Frauen alleine, Ganja, Alkohol? Das ist auf Bergtouren nur etwas fuer Lebensmuede. Nepalis sind meist freundlich und hilfsbereit. Lernt Ihr Nepalis und ihr Umfeld kennen, bestehen keinerlei Bedenken, diese mit auf die tour zu nehmen. Es ist aber sehr hilfreich, wenn man eine gemeinsame Sprache spricht. https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/ee/Helambu-pano.jpg/1200px-Helambu-pano.jpg |
Geschrieben von am 25. Januar 2016 um 13:03 Uhr.
Antwort zu: Guide-/Porterpflicht mittlerweile eingefuehrt? geschrieben von Michael am 25. Januar 2016 um 11:47 Uhr. |