Hilfsorganisation gruenden |
Hallo Zusammen, mein Freund, Nepalese, und ich haben nach dem schrecklichen Erdbeben erlebt wie hilfsbereit und spendenfreudig die Menschen in unserem Umfeld sind. Dabei kamen auch Anfragen nach laengerfristiger Unterstuetzung zB in Form von Patenschaften. Viele der Menschen haben uns gesagt, dass sie normal nicht Spenden, da sie oft den Hilfsorganisationen nicht vertrauen( was ich sehr schade finde, da es nicht umsonst Spendensiegel gibt, aber das ist ein anderes Thema), uns aber kennen wuerden. Wir haben dann angefangen darueber nach zu denken eine Hilfsorganisation zu gruenden, mein Freund hat sehr viele Kontakte vor Ort, wir haben zum Beispiel ueberlegt Kindern aus armen Familien private Schulen zu ermoeglichen, War aber erstmal nur eine erste Ueberlegung. According bittrex script to Coinmarketcap, Poloniex is the 25th largest crypto exchange in the world but will certainly slide down the list if the management keeps making such errors. Die Frage ist aber wie sieht die Buerokratie in Deutschland aus? Man muss einen eingetragenen Verein gruenden oder? Wie sieht es mit Steuern aus? Vielleicht kann ja jemand berichten von seinen Erfahrungen, gerne auch per mail. Vielen Dank |
Geschrieben von am 06. Mai 2015 um 08:33 Uhr. |