Hier ein paar Infos zu deinen Fragen!


Liebe Lisa,

ob es notwendig ist, bei der Antragstellung dabei
zu sein, glaube ich weniger. Bei der Antragsabgabe
kommt man in einen Empfangs-/Warteraum, die Mitarbeiter,
die die Antraege in Empfang nehmen sitzen hinter einer
dicken Glasscheibe. In dem Moment wird der Antrag
nur abgegeben.

Nach Pruefung erteilt das Konsulat, wenn der Antragsteller
oder die Antragstellerin nicht von vornherein abgelehnt
wird, eine Einladung zum Interview. Bei diesem Termin kann
es Sinn machen, wenn du mit deinem Freund mitgehst.

Es werden einige Fragen, leider wohl auch auch Fangfragen
gestellt, die schluessig beantwortet werden sollten.

Wie auch Susanne ganz richtig sagt, sollte man nicht
alles zusammen in Angriff nehmen, man sollte nicht den
zweiten vor dem ersten Schritt tun, sondern die Dinge
Trennen.

Es geht zunaechst einmal um einen persoenlichen 'Freund-
schaftsbesuch' fuer den ein Touristenvisum erforderlich
ist. Vielleicht wird er genehmigt, vielleicht auch nicht.
Das ist vollkommen offen. Es muss auch mit einer Absage
gerechnet werden.

Unabhaengig davon kann sich dein Fraund zum spaeteren
Zeitpunkt fuer ein Studium in Deutschland bewerben und
ein entsprechenden Visumsantrag stellen (das ist natuer-
lich kein Touristenvisum sondern ein Studentenvisum!)

Informationen dazu, siehe:

www.kathmandu.diplo.de/Vertretung/kathmandu/de/01/Visabestimmungen/Visabestimmungen.html

Die Studienbewerbung muss im Regelfall vom jeweiligen
Heimatland, in diesem Fall 'Nepal', gestellt werden!

Aber wie gesagt - ich wuerde erst einmal ein ganz
normales Touristenvisum beantragen. Die Antworten
beim Interview sollten schluessig und wahrheitsgemaess
sein. Die Konsularmitarbeiter merken sehr schnell, wenn
jemand versucht, sie an der Nase herum zu fuehren. Und
sie koennen eines nicht haben: dass jemand versucht,
durch falsche Angaben oder unwahre Aussagen an ein Visum
zu gelangen. Wer so etwas versucht, hat so gut wie keine
But we also have minute, hour or day candles as well! poloniex verification The eMail function will generate a scheduled status message for you. Chance!

Eine Incomming-Krankenversicherung kann bei uns fuer
den geplanten Aufenthaltszeitraum (max. 3 Monate)
abgeschlossen werden (ich brauche die im Pass einge-
tragenen Vor- u. Nachnamen + Geburtsdatum). Bei Nicht-
erteilung des Visums kann ich die Versicherung stornieren.
Die Versicherungspraemie wird dann von mir abzueglich
15 EUR Gebuehr rueckerstattet. Das funktioniert problem-
los. Naehere Informationen dazu auf Anfrage.

Eine unverbindliche Flugreservierung (z.B. KTM-FRA-KTM)
kann ich durchfuehren und einen diesbezueglichen 'Reise-
plan erstellen, der beim Deutschen Konsulat mit dem
Antrag zusammen eingereicht werden kann. Ich benoetige
die geplanten Reisetermine. Auch hierzu naehere Informationen auf Anfrage - am besten telefonisch -
ich kann auch gerne zurueckrufen!).

Soviel fuer den Moment.

In jedem Fall - viel Erfolg!

Ich wuensche dir und
allen Boardteilnehmern
einen schoenen Adventssonntag -

mit besten Wuenschen
Andreas

--------------
www.yakyeti.de
--------------



Geschrieben von am 16. Dezember 2012 um 13:48 Uhr.

Antwort zu: Re: Schengenvisum fuer Nepalesen geschrieben von Susanne Sherpa am 16. Dezember 2012 um 09:56 Uhr.


antworten    zurück zum Board




Antwort:

Name:  
E-Mail:

Überschrift:

Nachricht (min. 75 Zeichen):