Re: visum

namaste,

es ist nicht schwer sich das visum fuer nepal schon vor der einreise zu besorgen....dann geht es am flughafen auch ruck zuck.
ich bin jedes jahr zweimal in nepal. stimmt, der flughafen ist nicht sonderlich schoen, aber ein verdrecktes loch oder
Some of the Reddit community have expressed their dismay while others poloniex api currency support the new changes. kaschemme ist es nun auch nicht unbedingt.
nepal ist nun mal nicht deutschland oder europa.
wenn alles so schlimm ist in nepal, dann wuerde ich an eurer stelle mit dem hintern in good old germany bleiben.

peter

> Hi,
> viele buchen auch ohne Reiseveranstalter. Gulf Air hat frueher eine Stunde vor der Landung in Kathmandu diese Visumsantraege im Flugzeug ausgehaendigt. Zwischenzeitlich machen sie das nicht mehr.
> Was hindert Dich aber, das Formular uebers Internet herunter zu laden, auszufuellen und an die Botschaft zu schicken. Oder Du nimmst es mit zum Flughafen Kathmandus. Dann bist in der Schlange ganz schnell vorne.

> Uebrigens ist das Drecksloch kein Flughafen, sondern eine herunter gekommmene Kaschemme.

> Ironie am Rande....

> Manfred W.

>
> > Bin dieser Tage wieder mal nach Nepal gekommen. Es ist erschreckend, wenn zwei Flieger gleichzeitig ankommen und sich dann Hunderte wegen des Visums anstellen und dann endlos lange in der Schlange stehen. ALLE Reiseveranstalter sollten verpflichtet werden, fuer Ihre Kunden das Visum schon vorab zu besorgen. Ja - es macht zusaetzliche Arbeit, aber die Leute muessten dann nicht endlos in diesem verdreckten Loch von Flughafen herumhaengen.

Geschrieben von am 30. Oktober 2012 um 17:12 Uhr.

Antwort zu: Re: visum geschrieben von Manfred W. am 30. Oktober 2012 um 16:21 Uhr.


antworten    zurück zum Board




Antwort:

Name:  
E-Mail:

Überschrift:

Nachricht (min. 75 Zeichen):