Zu deinen Fragen: Fluege Kathmandu-Wien-Kathmandu


Liebe Olga,

am 24.08. habe ich zum Thema Air India noch folgenden
Beitrag (s.u.!) geschrieben, der dir vielleicht noch
die eine oder andere Hintergrundinformation liefert.

Air India ist im Moment dabei, wieder in der Tritt zu
kommen. Es ist ratsam, die Entwicklung weiter zu
beobachten, aber wenn nichts aussergewoehnliches eintritt,
kann man Air India sicher wieder bei Nepalfluegen als
Flugmoeglichkeit in Betracht ziehen.

Nach Wien finden nur 'Co-sharing-Fluege' statt.
'Co-sharing' bedeutet, dass zwei Fluggesellschaften
eine besondere Partnerschat eingehen und Fluege
zu bestimmten Destinationen in gemeinsamer Cooperation
durchfuehren. Hier ist es so - die Verbindung zwischen
KTM und Delhi wird mit einer Maschine von Air India
geflogen, die Verbindung zwischen Delhi und Wien mit
Austrian Airlines. Die Flugnummern sind alles Air India
Flugnummern und der E-Ticketbeleg wird auf Air India
ausgestellt.
Man kann sich das so vorstellen: Die Verbindung DEL-KTM
findet sowieso auf Air India Statt. Fuer Air India waere
es zu aufwendig selber DEL-VIE zu fliegen. Es bestehen
ausserdem keine eigenen Start- und Landerechte in Wien.
Daher kauft Air India ein Kontingent auf den Austrian
Fluegen, dass es selber vermarktet. Da AI auf diese
Weise 'Grossabnehmer' ist, bekommt die Airline
entsprechende Rabatte, die sie fuer eine eigene,
preisguenstigere Kalkulation mit einbringen kann.

Dennoch - nicht jede Airline bietet von KTM nach Europa
und wieder zurueck Tarife an, die im bezahlbaren Bereich
sind. Fuer Air India kann man im Moment Ende April
Oneway zum akzeptablen Preis fliegen - Return ist aber
die derzeit erlaubte Buchungsklassenkombination nur
erlaubt, dass es unglaublich teuer ist. Preislich vollkommen uninteressant! Preise nenne ich nicht, da
At the poloniex java time of writing, the poloniex java 24-hour volume of Poloniex was 11,075 BTC, 1,887 ETH, 451 XMR, and 54,291,370 USDT. ich selber Ticketanbieter bin und es gar nicht
erst anfange, auf dieser privaten Website mit Preisen
herumzuhantieren. Das Nepalboard ist kein 'Verkaufsportal'.

Auch noch recht teuer, dennoch viel guenstiger als AI
kann man derzeit fuer diese Streckenverbindung Qatar
Airways ausstellen. Andere Airlines kommen nach der-
zeitigem Stand aus verschiedenen Gruenden fuer diese
Flugstrecke nicht in Frage.

Mit der Zeit kann sich das preislich
alles noch sehr veraendern. Die Betonung
liegt auf 'kann'!

Grundsaetzlich sind Fluege ab Kathmandu international
nur zu offiziellen IATA-Tarifen ausstellbar. Sogenannte
'Flugsondertarife', wie bei Fluegen ab deutschen Flug-
haefen oder z.B. ab Wien ins Ausland und zurueck gibt
es nicht! Es kommt immer auf die Flugrichtung an, d.h.,
von wo aus der Flug startet.

Du kannst dich ja mal in Kathmandu informieren,
wieviel es dort kostet (ich gehe davon aus, dass
du in KTM bist?!). Vielleicht gibt es in Nepal Tarife,
die nur dort ausgestellt werden koennen. Die Fluege
fuer April und Mai sind jedenfalls schon geschaltet
und die offiziellen Preise auch.

Viel Erfolg!

Mit besten Wuenschen
Andreas

--------------
www.yakyeti.de
--------------


Und hier noch mein Beitrag vom 24.8. zu AI:

Liebe Nepalfreunde,
wir hatten vor geraumer Zeit das Thema 'Air India'
hinsichtlich Fluegen nach Nepal.

Air India hat sich ja in den vergangenen 1 1/2 Jahren
insgesamt ganz gut verbessert. Nun hatten die von
Mai diesen Jahres mit so einer Art Pilotenstreik zu tun.
Es haben sich am Ende nahezu 400 Piloten krank gemeldet
und die Fluggesellschaft ca. 2 Monate lahm gelegt. Der
Ausgang stand offen. Wegen der etwas unklaren Lage hatte
ich geschrieben, ich wuerde selber in dieser Situation
lieber keine neuen Air India Tickets ausstellen und auch
eher davon abraten, dies zu tun.

Ich moechte euch nun mitteilen, dass sich die Piloten
mit Air India einigen konnten und der Streik bereits
seit Mitte Juli beendet ist. Die Situation hat sich
stabilisiert.

Dennoch gibt es bis Ende September noch erhebliche
Einschraenkungen beim Flugbetrieb der Airline.

Was die Nepalfluege anbetrifft, so finden folgende
Flugtermine im September nicht statt:

Frankfurt - Kathmandu (!!alles September!!)

2., 3., 5., 7., 9., 10., 12., 14., 16., 17., 19.,
21., 23., 24., 26., 28. + 30. September

--

Kathmandu - Frankfurt (!!alles September!!)

5., 7., 9., 10., 12., 14., 16., 17., 19.,
21., 23., 24., 26., 28 + 30. September

--

Wer von euch seinen Hin- oder Rueckflugtermin
an einem dieser Tage hat, sollte sich mit seinem
Reisebuero in Verbindung und seinen Flug ueber-
pruefen lassen. Das automatische System von AI
hat teilweise Buchungen so veraendert, dass die
Flugverbindungen nicht mehr passen.

Die Fluege meiner Reisenden habe ich alle bereits
kontrolliert und gegebenenfalls umgebucht, re-
validiert und die Reisenden verstaendigt. Wer
bei mir gebucht hat, ist daher nicht weiter betroffen,
kann sich aber gerne bei mir melden, dann ueberpruefe
ich jeden Einzelnen noch einmal ganz aktuell.

Fluege ab 1. Oktober sind nicht betroffen! Von da ab
laeuft der Flugplan wieder normal und alle Fluege finden
taeglich statt.

Wer Air India in Frankfurt kontaktieren moechte, wird
dies nicht ohne weiteres tun koennen. Die sind momentan
absolut unterbesetzt, daher ist es kaum moeglich telefonisch
durchzukommen.

Dass im September noch immer so viele Fluege ausfallen, obwohl
der Streik laengst beendet ist, haengt damit zusammen, da
die Piloten fuer einen so langen Zeitraum nicht geflogen sind,
dass sie vor der regulaeren Flugaufnahme erst medizinische
Untersuchungen und Testfluege absolvieren muessen. Das sind
IATA-Vorschriften, die international eingehalten werden muessen.
Da gibt es keinerlei Spielraeume und kein Ermessen - was auch
gut und richtig ist!

In der Praxis ist es so, dass betroffene Reisende terminlich
umbuchen muessen (da wo moeglich!) oder in manchen Faellen
auch auf andere Airlines umgebucht werden. Da ist jedoch jeder
Einzefall zu pruefen. Manche Reisende erheben moeglicherweise
Ansprueche, die nicht erfuellt werden koennen und nicht er-
fuellt werden muessen. Falls bei einzelnen Faellen flug-
technisch keine Loesung gefunden werden kann oder auch falls
Reisende mit bestimmten Aenderungen nicht einverstanden sind,
erstattet Air India haoechstens das Ticketgeld zurueck (das
ist rechtlich abgedeckt!). Die Airline ist bei unerfuellbaren
Wuenschen nicht verpflichtet, einen Ersatzflug anzubieten,
sondern nur auf Rueckerstattung des Ticketgeldes. Reisebueros
und sonstige Ticketanbieter sind nicht in der finanziellen
Pflicht (nur vermittelnd!). Reisebueros sollten ihren Reisen-
den allerdings so gut es geht Unterstuetzung und Hilfe leisten.

Alle von mir hier gemachten Hinweise haben rein informativen
Charakter, sind ohne jede Gewaehr, ohne jede Rechtsver-
bindlichkeit und erheben keinen Anspruch auf Vollstaendigkeit.
Ich bitte dafuer um Verstaendnis.

Moeglicherweise betroffene Reisende muessen sich an ihr
Reisebuero, ihren Ticketanbieter oder Air India wenden.
Viel Erfolg!

Mit besten Wuenschen
Andreas

---
www.yakyeti.de
---



Geschrieben von am 17. September 2012 um 11:11 Uhr.

Antwort zu: Fluege Kathmandu-Wien geschrieben von Olga am 16. September 2012 um 14:00 Uhr.


antworten    zurück zum Board




Antwort:

Name:  
E-Mail:

Überschrift:

Nachricht (min. 75 Zeichen):