Re: Dollar oder Euro fuer permit |
Ich hatte mich verschrieben, es war wohl schon ein bisschen spaet gestern:natuerlich meinte ich das Visum kostet 650 DOLLAR. Ausserdem ist das mit den Visagebuehren fuer Nepal schon klar, diese werde ich natuerlich mit € bezahlen. Meine Ueberlegung war eine andere: Das Permit fuer das Dolpo ist ja von vornherein in Dollar angegeben. Da aendert sich ja kursmaessig nix mehr. Wie berechnen die also den Wechselkurs Dollar/Euro? Wenn dieser ueber die Rupien geht, dann haette ich doch genau den Nachteil einer doppelten Umtauschgebuehr? Dann noch eine kurze Frage: Die Trinkgelder kann man doch sicher auch in € bezahlen, oder? Vielen Dank > das Permit kann in EUR bezahlen. Auch das Visum fuer Nepal bei der Einreise im Flughafen. Es wird zum Tageskurs umgerechnet. Du brauchst ein Passfoto. Fuer unterwegs und in den Geschaeften, Restaurants kann man nur in Rupien bezahlen. Umtausch von EUR Noten oder Reiseschecks auch kein Problem. Vergess den USD und spar die Umtauschgebuehr. > Gute Reise > > Fuer unser Upper Dolpo Permit muessen wir ca. 650€ bezahlen. Man kann sie wohl auch zum Tageskurs in € bezaheln. Da die Visa Gebuehren aber hier immer von vornherein in Dollar angegeben sind frage ich mich, ob es nicht vielleicht sinnvoller ist diese auch in Dollar zu bezahlen?
|
Geschrieben von am 03. September 2012 um 23:02 Uhr.
Antwort zu: Re: Dollar oder Euro fuer permit geschrieben von Klaus - HIMATREK am 03. September 2012 um 09:45 Uhr. |