Re: Handy in Nepal sinnvoll?

Hallo Manfred,
es ist doch kein Problem bei den Smartdingern Telefon und Roaming auszustellen und dann nur die Wlan-Funktion zu nutzen wo Wlan ist, und das kostet dann gar nichts.
This feature gives some peace of mind to poloniex api port traders who have concerns about the volatility of the crypto poloniex api port currency market. viele gruesse tomas*

>
> Hallo Dirk,
> das kann Dir ganz schnell passieren, dass Du von dort aus den ADAC anrufst.
> Das geht so:
> Ein Smartphone waehlt sich ja staendig ins Internet ein um so etwa das Wetter zu aktualisieren. Das passiert mit den neuen Handys sehr oft.
> Egal ob D1, Tchibo, O2, zwischenzeitlich funktionieren so gut wie alle dt. Simkarten.
> Hast Du Dein Handy mit dt. Simkarte beim trekken eingeschaltet und kommst da auf eine Taste, ruft Dein Handy in Deutschland heimlich an. Da der ADAC nach den Buchstaben der Erste ist, wird dieser angerufen. Oder die dt. Auskunft fuer 2 Euro die Minute immer plus Roaminggebuehr.
> Mach deshalb die dt. Simkarte raus und kauf Dir eine neue nepales. Prepaid fuer 1.000 Rs.
> Gruss Manfred W.
> PS: Ich hab zuletzt 35 Euro Roaminggebuehren gezahlt. Mein Handy hat staendig alle paar Minuten gefunkt und jede Verbindung kostete 2 Cents.

>
> > Hallo Dirk,
> > Handy kann Sinn machen wenn du ueber SMS Kontakt nach Hause halten willst. Ich mach das mit O2, da kostete das bisher knapp 50 cent. Bei den anderen Anbietern weiss ich das nicht. Wenn Du ein Smartedings hast gibt es an vielen Stellen (Hotels & Restaurants) WLan. Auch das Internet-Cafe gibt es noch ausreichend. In den Bergen habe ich immer auf das gute alte Telefon zurueckgegriffen. Preiswert und Oldschool. Kontakt untereinander in Nepal haben wir immer per Email gehalten, war das einfachste und billigste.
> > viele Gruesse tomas*

>
> > > Hi,
> > > nachdem es jetzt vielerorts scheinbar Strom gibt, ueberleg ich gerade, ob die Mitnahme eines Handys Sinn macht?

> > > Nicht, dass ich scharf drauf bin, aber vor Ort koennte es helfen fuer die Orga...wer weiss?

> > > Oder ist das Netz so duenn, dass das keinen Sinn macht?
> > > Wie ist es z.B. mit Internet fuer z.B. Wettervorhersage?

> > > Ich hab auch noch nie im Ausland ne heimische Karte gekauft - werde wohl schon rausfinden, wie das geht. Wie ist da der Stand in Nepal, stehen die Jungs an jeder Ecke wie in Afrika?

> > > Ich rechne nicht damit, auf dem Thorung La den ADAC rufen zu koennen ;-) , aber es gibt Gegenden in dieser Welt, da kommt man ohne Handy nahezu nicht weiter, weil z.B. keine oeffentlichen Zellen mehr da sind oder man braucht Telefonkarten.

> > > Gruss,
> > > Dirk


Geschrieben von am 29. August 2012 um 18:11 Uhr.

Antwort zu: Re: Handy in Nepal sinnvoll? geschrieben von Manfred W. am 29. August 2012 um 02:13 Uhr.


antworten    zurück zum Board




Antwort:

Name:  
E-Mail:

Überschrift:

Nachricht (min. 75 Zeichen):