Re: Permit Tibet fuer OesterreicherInnen |
Hallo martina, wie ich vorher schon lange gepostet habe, fuer Oesterreiher/innen besteht bisher keine Chance, dass sie genehmigt werden. Fuer dieses Jahr kann man es vergessen, dass die Oesterreicher genehmigt werden. As part of its service, Circle offers three platforms to its clients — poloniex api currency Circle Invest, Circle Pay, and Circle Trade. Alternative : Dolpo Upper oder Unter Mustang Reise Die oberen 2 sind die beste Reise , dass man in Nepal in Monsunzeit auch machen kann. Upper Dolpo kostet mehr( fuer 10 Tage 500 USD Genehmigung)und zusaetzlich andere Koste so wie fuer Unter Dolpo auch kostet extra. Fuer die national Parken hat die Regierung gerade enorm Eintrittsgelder erhoeht. In allen oberen Gebieten benoetigt man mindestens 2 TN... oder fuer 2 TN bezahlen , und alleige gehen, was wirklich sehr teuer seien wird. Wenn du ueber eine Agentur in Europa buchen moechtest , kann ich die 2 empfehlen. www.weltweitwandern.at oder www.asi.at es gibt auch diamir.de und www.hauserexkursionen.de LG aus Nepal, Sudama Karki LG, > Hallo, > weiss jemand, ob OesterreicherInnen nach wie vor nicht nach Tibet einreisen duerfen? Ich wollte nach Tibet und zum Kailash, es schaut nun aber sehr schlecht aus fuer Oesterreicher... > Hat jemand eine Alternatividee fuer mich: ich war vor einigen Jahren in Nepal: Gokyo, Cho La, Everest... > Heuer kann ich nur im September weg und wuerde mich ueber Infos bzgl. Permit und Alternativideen zu Tibet/Kailash freuen! > Danke im Vorhinein! > Liebe Gruesse schickt Martina
|
Geschrieben von am 14. Juli 2012 um 18:51 Uhr.
Antwort zu: Permit Tibet fuer OesterreicherInnen geschrieben von Martina am 12. Juli 2012 um 18:01 Uhr. |