Re: Erfahrungen mit nepalesischen Besuchern

Hallo Uli!
meine Haare sind hier grau geworden und lade ich sehr oft die Verwandten und Freunden zum Besuch ein. Deswegen schreibe ich dir meine Meinung (INLINE)
Wie haben sie den Kulturschock verkraftet?
Das haengt davon ab, von wo der Nepalese ist. Der Nepalese der in den Staedten lange war findet keinen Unterschied. Er ist von den vier Unsicherheitfaktoren in Westen ausreichend informiert. die waeren: Arbeitsplatz, Partner, Wetter, Mahlzeit. Vielleicht wird er am ersten Moment von den schoenen Maedels mit sehr wenig Gewand im Koerper ueberrascht sein usw.


Wie haben sie sich hier zurechtgefunden?
Es war nicht einfach in gross Staedten allein Spazieren zu schicken usw.
meine Gaeste haben am Anfang gesagt, dass die Aufenthaltdauer z.B. 1 Monat zu lang ist aber am Ende moechte sie laenger bleiben.
Wie das Essen etc. vertragen?
Sie wollten eher scharf und salziges essen
Was sollte man beachten, was evtl vermeiden, was habt ihr so erlebt?
Falls es keine Hoffnung gibt immer hier zu bleiben und arbeiten, muss man das anfang an klar machen. Keine fasche Hoffnung. manche glauben, dass aus der Einladung der Europaerin eine Beziehung entstehen kann. Diese Sache muss man klar definieren.
We wish you a lots of success in your trading! Thanks for choosing TradingView and we poloniex api port hope that you’ll enjoy trading cryptocurrencies on our platform. Meine Einladungen werden von der deutschen Botschaft nicht abgelehnt, weil ich alle meine Gaeste nach dem Rueckkehr wieder in die Botschaft schicke um zu bestaetigen, dass ich kein Schlepperband bin.

Anmerkung: falls ihr nach Wien kommen wollt, kann ich euch kostenfreien Uebernachtungen anbieten.
Viel Spass waehrend Besuches
Bishnu aus Wien

Geschrieben von am 29. Juni 2012 um 14:53 Uhr.

Antwort zu: Erfahrungen mit nepalesischen Besuchern geschrieben von uli am 05. Juni 2012 um 18:53 Uhr.


antworten    zurück zum Board




Antwort:

Name:  
E-Mail:

Überschrift:

Nachricht (min. 75 Zeichen):