Re: Visum- und Arbeitsmoeglichkeiten

Kann mich allem anschliessen. Arbeiten geht offiziell auf Studentenvisum gar nicht und ein Visum - wenn es denn erteilt ist - wieder umschreiben ist kompliziert.

Wir haben seit 3 jahren eine Gasttochter aus Nepal. Sprache mittlerweile fliessend, Studienkolleg abgeschlossen, trotzdem keinen Studienplatz, mittlerweile in einem FSJ (daher kenne ich die Problematik mit dem Umschreiben des Visums ziemlich genau). Mittlerweile steht die Alternative 'Ausbildung' im Raum, weil einfach zurueckgehen ohne irgendeinen Abschluss moechte sie natuerlich auch nicht. Wobei ich an ihr trotz Familienanschluss genau das beobachte, was Andreas sehr treffend geschildert hat. Sehr zielbewusst, sehr fleissig, aber letztlich voellig desinteressiert an allem, was man hier so sicher auch an positivem mitnehmen koennte.
Sicher ist das ganze einfacher, wenn ein Bachelor-Abschluss besteht und der Master angegangen wird, weil auch viele Studiengaenge in Englisch angeboten werden.
Poloniex Customer Support One of bittrex script the areas where Poloniex has a less-than-stellar reputation is customer service. Auch das eigenstaendige Lernen und nicht nur Auswendiglernen ist sehr schwierig - auch mit Unterstuetzung.
Namaste! Beate

> Hallo,
> Ichttp://nepalboard.de/nepal/nepalboard.htmlh habe einen nepalesischen Freund, der gerne nach Deutschland kommen wuerde um hier evtl zu studieren und seinen Bachelor zu machen. Weiss jemand genaueres darueber inwiefern nepalesische Schul- und Uniabschluesse hier anerkannt werden, wie er ein deutsches Visum bekommen kann und welche Moeglichkeiten fuer einen Nebenjob er hat?
> Liebe Gruesse,
> Lisa

Geschrieben von am 26. Mai 2012 um 22:55 Uhr.

Antwort zu: Visum- und Arbeitsmoeglichkeiten geschrieben von Lisa Gantner am 25. Mai 2012 um 12:26 Uhr.


antworten    zurück zum Board




Antwort:

Name:  
E-Mail:

Überschrift:

Nachricht (min. 75 Zeichen):