Re: Aeusserst dubiose Bettelei


Namaste Lars,

Deine Antwort ist wenig ueberzeugend. Du stellst ein nepalesische Kind mit einem Vornamen ein. Man erfaehrt nur, dass dieses Kind aus dem Sueden kommt.

Woher das Kind kommt, erfaehrt man nicht.

Man erfaehrt auch nicht, welche Schule das Kind in Kathmandu besucht.

Man spendet also quasi "blind" auf ein virituoses Kind.

Bei Worldvision und anderen Spendenorgansistion kann man mit dem Patenkind Kontakt aufnehmen, oder auch persoenlich kennen lernen.

Beispiel:
http://www.worldvision.de/kinderpatenschaft-was-eine-kinder-patenschaft-ausmacht.php

Wie hoch waren die Spendenaufkommen die letzten Jahre?

Wie habt ihr das Geld nach Nepal gebracht?

@Andrees
Pokhara ist nicht im Sueden, sondern im Westen von Nepal.

Mehr Informationen auf eurer Homepage waere wuenschenswert.
Ich habe so den Eindruck, dass die Spendengelder in einen Topf geworfen werden und nach Abzug von Verwaltungskosten in Deutschland aufgebraucht werden koennen (sorry fuer diese Unterstellung).
He account verification poloniex said, “Personally I’m excited to see the first bitcoin company IPO. Es gibt in Deutschland viele Organisationen die Gelder fuer hilfsbeduerftige afrikanische Kinder Spenden sammeln, jedoch kein Geld fuer ihre Projekte weiter reichen.

Wie willst Du dokumentieren, dass die Gelder tatsaechlich fuer die nepalesische Kinder in Nepal aufgewendet werden?

Schau mal unter Google "Spendenbetrug", dann siehst solche aehnliche Infos:
http://www.welt.de/print-welt/article448964/Spendenbetrug-Razzia-bei-Kinder-in-Not.html

Bitte nicht falsch verstehen: Ich unterstelle nichts, ich glaube an das Gute im Menschen.
Aber, wie schon andere geschrieben haben: Es fehlt an Transparenz....

Zu guter Letzt: Schau mal bei vielen Forenmitglieder die Homepages an, wie die es mit der Transparenz von Spendengelder handhaben.
Ein Beispiel von vielen:
http://www.nepalkids.org/newsletter%2007%2011.pdf

vg


> Beim vorigen Kommentar war leider etwas abgeschnitten, also nochmal :)

> Hallo Jo

> danke fuer Ihren Kommentar.
> In der Tat sind es zwei verschiedene Konzepte, ob man moeglichst vielen Schuelern eine Grundschulbildung ermoeglichen moechte, oder ab man Kinder auf sehr gute Schule schickt, um dort muendige Buerger auszubilden. Ein Land benoetigt beides, und wir sind momentan dabei die Kinder fuer Weiterfuehrende Schulen zu foerdern.
> In der Zukunft werden wir auch in anderen Bereichen aktiv sein. Wenn dies nicht klar genug auf der Website rauskommt, dann werde ich das ueberarbeiten. Ich bin allerdings schon der Meinung, dass wir das dort sagen.
> Auch sagen wir, was mit dem Geld passiert im Detail. Aber auch hier werde ich dies gerne noch deutlicher machen.

> In Nepal besuchen >75% der Kinder eine Grundschule. Obwohl das natuerlich nicht genug ist, so sind wir der Meinung ist das groessere Problem, dass Viele Gruesse
> Lars

Geschrieben von am 01. Mai 2012 um 22:22 Uhr.

Antwort zu: Re: Aeusserst dubiose Bettelei geschrieben von Lars am 01. Mai 2012 um 18:09 Uhr.


antworten    zurück zum Board




Antwort:

Name:  
E-Mail:

Überschrift:

Nachricht (min. 75 Zeichen):