Re: Aeusserst dubiose Bettelei

Ich finde es sehr schade, wenn man das Einsammeln von Spenden fuer eines der 10 aermsten Laenmder der Welt als "dubiose Bettelei" betitelt.

Zum Glueck haben wir viele Menschen die helfen moechten, und jeder muss sich aussuchen, wo er seine Energie und Ressourcen investiert.
WIr haben unsere Entscheidung hier getroffen, da wir die Kontakte, die Infrastruktur und die Motivation haben, in Nepal zu helfen.

Viele Gruesse,
Lars


> Hi,
> in der genannten Homepage wird immer nur von armen Kinder aus dem suedlichen Nepal gesprochen, welche eine Schule in Kathmandu besuchen.
> Nirgends, aber auch nirgends ist zu erfahren, wo diese Kinder aus dem Sueden her kommen.
> Wohin gehen die Gelder eigentlich in Nepalss
> Es wird auch keine Schule genannt.
> Es gibt noch nicht einmal eine Festnetznummer von Lars.
> Alles sehr merkwuerdig.
> Wir haben auch in Deutschland notleidende Kinder.
> Wo gehen die Spenden hin, in welcher Hoehe sind die Spendenaufkommen.
> Weshalb wird ein Link zu einer Zeitung verwendet, wo man die heutigen Nachrichten lesen kann?

>
> > Hier in Kaarst gibt es auch einen solchen Verein.

> > Der wichtigste Punkt, dass nepalesische Kinder gleiche Chancen bekommen, ist meiner Meinung nach nicht das Geld, das einige vor den anderen privilegisiert, sondern die Aenderung der politischen Strukturen, die zum Teil endlich erfolgt sind.

> > Natuerlich fuehrt der selbstlose Einsatz von Lehrkraeften und das Geld, wenn es an die richtigen Stellen fliesst, zu einer beschleunigten menschenwuerdigen Entwicklung des Landes, das frueher in den Menschenrechtsstatistiken oft das Schlusslicht bildete.

> > http://www.ngo-forum.de/ngos.php?sektion=show_dngo&id=34

> > Ich selbst bin nicht Mitglied dort und verfolge keine eigennuetzigen Interessen. Kaarst liegt westlich von Duesseldorf.

> > Eine Zusammenstellung vertrauenswuerdiger Organisationen waere wuenschenswert.

Geschrieben von am 01. Mai 2012 um 13:48 Uhr.

Antwort zu: Aeusserst dubiose Bettelei geschrieben von Nepalfreund am 29. April 2012 um 22:10 Uhr.


antworten    zurück zum Board




Antwort:

Name:  
E-Mail:

Überschrift:

Nachricht (min. 75 Zeichen):