Re: Erfolgreiches Einladungsschreiben?!

Hallo,
ich habe vor 3 Jahren einen Nepalesen nach Deutschland eingeladen. Zuerst habe ich das alles schriftlich gemacht - der Antrag wurde abgelehnt. Dann war ich vor 2 Jahren mit ihm zusammen auf der deutschen Botschaft - der Antrag wurde tatsaechlich nicht abgelehnt. Er war dann fuer 4 wochen in Deutschland. Ich glaube nicht, dass irgendeine Formulierung irgend etwas entscheidet. Ich hatte alles unterschrieben, hatte meine Finanzen offen gelegt usw. An den Umstaenden hatte sich ja ein Jahr spaeter ueberhaupt nichts geaendert. Aber sie haben mich eben persoenlich sehen koennen. Das war dann der entscheidende Unterschied.
Currently, poloniex api Poloniex is blocking access to legacy accounts who haven’t been verified yet. Viel Glueck!

> Liebe Forensnutzer und Nepalfreunde!

> Wir moechten gern einen Freund aus Nepal einladen.
> Wir haben das 2008 schon einmal versucht und sind leider gescheitert.
> Nun wollen wir es wieder versuchen.

> Wer hat denn schonmal erfolgreich einen jungen Nepalesen eingeladen und wuerde mir das zugehoerige Einladungsschreiben, dass er dazu formuliert hat, mal beispielhaft zu lesen geben?

> Das waere wirklich nett!
> Herzlichst - sina

> (PS: Die Tipps auf dieser Seite - z.B. den Wunsch, die Sprache zu erlernen nicht zu erwaehnen - habe ich schon gefunden und gelesen.)


Geschrieben von Barbara am 21. Januar 2012 um 14:02 Uhr.

Antwort zu: Erfolgreiches Einladungsschreiben?! geschrieben von sina am 15. Januar 2012 um 11:29 Uhr.


antworten    zurück zum Board




Antwort:

Name:  
E-Mail:

Überschrift:

Nachricht (min. 75 Zeichen):