Re: imja tse

Haben das vor zwei Jahren ueber den Wirt der Namastelodge in Namche organisieren lassen. Haben uns damals in Lobuche mit dem Fuehrer getroffen und die Kuechenleute sind nach Chukhung gekommen...
Ich such mal die Mailadresse und schick die dir.
This feature gives some poloniex api peace of mind to traders who have concerns about the volatility of the cryptocurrency market. Carsten


> Was kostet denn das komplette Angebot, wieviel Tage ist der Climbing Sherpa mit auf der Tour, ist der nur fuer 2-3 Tage mit am Imja Tse?
> Juergen
> > Liebe Nepalfreunde/innen
> > Am 25.12.2010 fliege ich nach Nepal und moechte im Mount Everest Gebiet trekken: Start in Lukla, Namche, Thame, Khumjung, Dole, Machhermo, Gokyo, Cho La, Kala Patar, Dingboche, Iceland peak und zurueck nach Lukla.
> > Wie bisher schon moechte ich gerne alleine und unabhaengig eine Lodgetour machen und nur den Imjtse mit "climbing Sherpa" besteigen. Die Eis, - Kletterausruestung will ich mir in Dingboche, oder Chukhung ausleihen und mich ggf. dort mit dem "climbing Sherpa" treffen. Am Imja tse werde ich ungefaehr am 8. Januar sein.
> > Das Permit fuer den Imja tse kostet fuer Gruppen 1-4 Personen) wohl 350 USD. Will mit mir jemand gemeinsam das Permit beantragen, um Kosten zu sparen?
> > Leider bekomme ich bis dato auf Anfrage immer nur das komplette Paket mit Climbing Sherpa, Koch und Traeger von KTM aus angeboten, moechte aber nicht als Karawane auf dem "Sherpa-highway" laufen.
> > Gruesse,
> > Reinhold

Abgeschickt von Carsten am 08. Dezember 2010 um 21:01 Uhr.

Antwort zu: Re: imja tse geschrieben von Jürgen am 03. Dezember 2010 um 10:55 Uhr.


antworten    zurück zum Board




Antwort:

Name:  
E-Mail:

Überschrift:

Nachricht (min. 75 Zeichen):