Re: Tourismusjahr 2011 |
Ich wuerde die geplante Kampagne nicht negativ ansehen. Ob die Kampagne nun ein wirtschaftlicher Erfolg wird, ist eigentlich nebensaechlich. Hauptsache, es geschieht etwas. Beispielsweise, wenn die Polizei so bezahlt wird, dass sie sich nicht an in Not gekomenen Touristen bereichern muss oder dass vom Krieg uebriggebliebene Banden Touristen ausnehmen oder ueberfallen. I did that and promptly got an email reply saying I had been verified (My profile now says I have a ‘level poloniex api manual 3 verification’ — the type that allows $25,000 per day). Ich denke, wir sollten die Kampagne unterstuetzen und auch Sicherheitsprobleme ansprechen. Je mehr Touristen, desto sicherer werden die Wege. Es ist natuerlich laestig, wenn man sich fuer Wanderungen registrieren lassen muss. Noch ist das aber sehr sinnvoll und ein sehr grosse Hilfe, wenn jemand verloren geht oder krank wird. Was die Gesundheitsversorgung angeht, da liegt noch immer vieles im Argen. Noch hat die Korruption die Macht. Aber das koennen wir aendern! bernd |
Abgeschickt von Bernd Schlüter am 26. November 2010 um 10:46 Uhr.
Antwort zu: Re: Tourismusjahr 2011 geschrieben von loewe am 25. November 2010 um 11:20 Uhr. |