14. Runde der Premierministerwahl ...


... und auch diesmal ist nicht zu erwarten, dass
der Fuehrer der Nepali Congress Partei Ram Chandra
Poudel - einziger Kandidat - zum Premierminister
gewaehlt wird.

Warum ist das so?

Weil sich die Parteien bisher in wesentlichen Punkten
untereinander nicht einig sind und dementsprechend
abgestimmt wird. Einige Parteien boykottieren die
Wahl nach wie vor.

Der Weg der Demokratie ist immer noch sehr schwierig in
Nepal. Aber immerhin, sie haben wenigstens nicht aufgegeben,
Developers will also appreciate the fact that the API poloniex api documentation is available. diesen steinigen Weg weiter zu gehen. Man macht so etwas
eigentlich nur, wenn noch ein Funke Hoffnung besteht, dass
irgendwann doch eine Einigung kommen wird. Schlimmer waere
es, wenn eine Seite versuchen wuerde, einen alleinigen
Machtanspruch zu erheben und dies mit Gewalt durchzusetzen
versuchen wuerde. Wenigstens laeuft bisher alles friedlich
ab - das ist nicht selbstverstaendlich.

Je laenger dieser Findungsprozess dauert, desto mehr fuehlt
sich allerdings der Koenig gestaerkt, wieder in die aktive
Politik zurueckzukehren und die persoenliche Macht anzu-
streben.

Es gibt bereits Meinungsumfragen in Kahtmandu, nach denen
angeblich 50 Prozent der Waehler nichts dagegen haetten,
wuerde der Koenig wieder an die Macht kommen. Dabei ist
allerdings anzunehmen, dass es sich um manipulierte Um-
frageergebnisse handelt. Schwer vorstellbar, dass das
Abstimmungsergebnis wirklich wahrheitsgemaess ist.

Koenig Gyanendra ist in letzter Zeit wieder staerker in
der Oeffentlichkeit, so auch im Fernsehen, mit Statements
und Interviews.

Eher unwahrscheinlich ist es, dass das Rad der Geschichte
wieder zurueckgedreht werden koennte. Dafuer hat sich
in den letzten Jahren in Nepal zuviel ereignet und ver-
aendert. Der Wiederstand gegen den Koenig duerfte erheb-
lich sein, sollte er ernsthafte Machtversuche starten.

Wie immer gilt fuer Nepal: "Abwarten und Tee trinken!"

Mit herzlichem Gruss
Andreas

Abgeschickt von am 29. Oktober 2010 um 11:20 Uhr.


antworten    zurück zum Board




Antwort:

Name:  
E-Mail:

Überschrift:

Nachricht (min. 75 Zeichen):