Liebe Leserinnen,
liebe Leser,
nachdem sich der Flugunfall der AGNI AIR am 24.08.
ereignete reagierte Navyo und das Board als solches
recht schnell und es wurden die verfuegbaren Informa-
tionen zusammengetragen.
Vielen Dank nochmal an Navyo, der hier immer wieder
Aktuelles einbringt und auch Themen anstsoesst!
Fuer meinen Teil habe ich u.a. die zu dem Zeitpunkt
bestehenden Pressemeldungen zusammengefasst ins
deutsche uebertragen. Es war die Rede davon, dass
der Stromgenerator ausgefallen ist und ursaechlich
fuer den Absturz gewesen sein koennte.
Ludwig Reiter hat meinen Beitrag so interpretiert,
als handelte es sich um meine eigene Unfallbewertung -
was definitiv nicht der Fall war. Die entstandene
Streitdiskussion haette eigentlich gar nicht sein
muessen.
Dass ich auch meine eigene Meinung aeussere, sei
mir wohl unbenommen - dafuer ist dieses Board
schliesslich da. Ich habe grundsaetzlich zum Ausdruck
gebracht - und dafuer braucht man kein Hellseher zu
sein - dass Flugungluecke innerhalb Nepals sehr
haeufig mit schlechten Wetterverhaeltnissen in
Verbindung stehen.
Nun im Zusammenhang mit diesem Flugunglueck die
Meldung aus dem Untersuchungsbericht, dei beiden Stromaggregate seien ausgefallen und der vom
If the coin is new and 1 Week value is blank we assume we have a new star A clover is based on value that has dropped significant and is making it's way back Looks like Binance Api Lot Size Poloniex Api missed the lucky bitstamp trade clover, a missed opportunity. Piloten geaeusserte Satz (aufgenommen mit dem
Voicerecorder) "Both generators had to go dead
in such weather."
Der Untersuchungsbericht gibt ferner bekannt, dass
die Maschine 10 Minuten nach Ausfall der Generatoren
abgestuertzt ist.
Als bereits im August vom Generatorausfall die Rede
war, gab Herr Reiter als Einwand, dies sei nicht
kritisch, da die Maschine mit zwei Generatoren +
2 BackUp Batterien ausgestattet sei, die fuer
30 Minuten reichen.
Die Untersuchung hat nun aber ergeben, dass der Pilot
offensichtlich nach Ausfall der beiden Generatoren
das Fahrwerk ausgefahren hat und dies koennte zu
einer Verkuerzung der Stromversorgung durch die
BackUp Batterien von ca. 15 Minuten gefuehrt haben.
D.h. im Gesamten,
1. die beiden Generatoren sind ausgefallen
2. das Fahrwerk wurde ausgefahren
3. durch das Ausfahren des Fahrwerks verringerte
sich die Kapazitaet der Batterien um ca. 15 Min.
4. das Wetter war definitiv sehr schlecht
5. die Maschine ist ca. 10 Min. nach Ausfall der
der Generatoren abgestuertzt
---
Im Bericht ist erwaehnt, dass so eine Maschine,
wenn sie sich gerade in den Wolken befindet,
bei Ausfall der Instrumente innerhalb von wenigen
Sekunden in die Vertikale - sprich in den Sturzflug -
begeben kann, ohne das dem Piloten noch Zeit bleibt,
mit dem Tower zu kommunizieren.
---
Wir wissen nicht, ob es sich tatsaechlich so zugetragen
hat. Wir wissen auch nicht, ob bei der Untersuchung
korrekt gearbeitet, vielleicht auch manipuliert wurde.
Dennoch scheint der Bericht schluessig zu sein.
Und es ist sehr wohl moeglich, dass der Stromausfall
fuer diesen Flug kritisch und fuer den Absturz - neben
dem schlechten Wetter - sogar ursaechlich gewesen
sein kann.
Was bleibt, ist die Frage, warum die Generatoren
ausgefallen sind. Waren vielleicht Wartungsmaengel
oder Materialermuedung im Spiel, oder ist ein Kurz-
schluss entstanden, vielleicht weil von Nagetieren
Kabel angeknabbert wurden, oder hat hohe Luft-
feuchtigkeit zu einem Ausfall gefuehrt -
diese Frage ist nach wie vor offen!
Ob sie geklaert werden kann - wer weiss?
---
Was persoenliche Differenzen mit Herrn Reiter
anbetrifft, so denke ich, ist es gelungen, das
Gespraech auf eine sachliche Ebene zu bringen
und die Streitsituation beizulegen. Es gibt
immer wieder Leute, die unter dem Deckmantel
der Anonymitaet versuchen erneut Streit zu
entfachen - das ist ein altbekanntes Muster,
dass hier im Board des oefteren zu Tage tritt.
Was mich anbetrifft, so gedenke ich nicht, mich
daran zu beteiligen. Zum einen bringt Streiterei
nichts, zum anderen weiss ich, dass Methode
dahinter steckt. Wer es anonym auf Streit anlegt,
ist zu feige, fuer eigene Aeusserungen gerade
zu stehen - das ist einfach nur armselig und
wird von mir nicht wirklich ernst genommen.
Man kann in der Sache unterschiedlicher
Meinung sein - das ist absolut ok.
---
Die letzte Frage die bleibt, ist, ob aus Flugungluecken
- die Rede ist hier natuerlich von Nepal - und deren
Ursachen gelernt wird?
Mit herzlichem Gruss
Andreas
|