Lieber Jan,
ich moechte nicht in Zweifel ziehen, was hier zum
Thema 'rechtliche Auseinandersetzung' gesagt wurde.
Da mag jeder seine eigenen Erfahrungen gesammelt
haben.
Persoenlich habe ich bisher noch nie einen Rechtsstreit
in Nepal ausgetragen - ich muss aber dazu sagen, ich
wuerde auch alles dafuer tun, um dies zu vermeiden.
Es mag Institutionen geben, die einem helfen, vielleicht
auch eine ganze Anzahl von Rechtsanwaelten, die Qualitaet
Circle Acquired Poloniex for $400 Million Back in bittrex script February, Circle completed the acquisition deal for a whoppin bittrex script g $400 million. der Anwaelte wird aber sehr unterschiedlich sein. Ich mag
nicht so recht glauben, dass es viele wirklich gute
und vor allem integere Anwaelte in Nepal gibt. Zumindest
was so gemauschelt wird, scheint viel geschoben zu werden
und dass Gelder fliessen ist keine Seltenheit. So ist es
mir von verschiedenen Seiten jedenfalls berichtet worden
und wir wissen alle, dass in Nepal sehr viel 'Alltags-
Korruption' stattfindet, die haeufig offen zu Tage
tritt.
Man muss dazu bedenken, wer als Reisender im Land ist,
spricht und versteht in der Regel nicht die Landes-
sprache - bekommt daher vieles nicht mit, was da
laeuft, vor allem Hinter den Kulissen. Ausserdem sind
Reisende nur fuer einen begrenzten Zeitraum im Land
und wenn sie erst einmal abgereist sind, wer kuemmert
sich dann wirklich um deren Belange? Vom Ausland aus
eine Rechtsangelegenheit 'durchzufechten' ist ganz
sicher schwierig.
Ich denke, dass Reisende rechtlich gesehen, wenn sie
auch nicht rechtlos sein moegen, eher schlecht dran
sind.
Wer in Nepal lebt, mag es da etwas leichter haben,
jedoch weiss ich aus meinem persoenlichen Umfeld
(Verwandtschaft und Freunde in Nepal), dass sich
Rechtsauseinandersetzungen 'ewig' hinziehen koennen.
Navyo hat recht - hier bei uns in Mitteleuropa ist
das nicht viel anders. Viele Gerichte sind ja auch
stark ueberlastet.
Ich kann nur den Tipp geben: man sollte seine Ange-
legenheiten von Vornherein so organisieren, dass
Rechtsstreitigkeiten moeglichst gar nicht erst
aufkommen koennen.
Man darf nicht erwarten, dass in Nepal alles glatt geht.
Die eine oder andere Unannehmlichkeit kann eintreten -
damit muss man immer rechnen. Es gibt in Nepal in vielen
Bereichen auch keine oder nur unzureichende Qualitaets-
standards. Dies kann zu sher unterschiedlichen Beurtei-
lungen fuehren.
Wer seine Reise antritt, ist gut beraten, seinen eigenen
Stress am hiesigen Flughafen zurueckzulassen und sich
ohne zu grosse Erwartungen mit zunehmender Entspanntheit
auf die Reise zu begeben. Es soll ja auch Urlaub sein!
Man sollte vom Zeitplan her nicht zu knapp planen und
sich vor der Reise ueberlegen, welche Stressfaktoren
vielleicht entstehen koennen. Wer sich dessen bewusst
ist, kann besser auch solche Situationen reagieren.
Nepal ist immer wieder auch mit Unzulaenglichkeiten
verbunden, manchmal machen ja gerade diese den Reiz
des Landes und seiner Menschen aus, und Nepal hat
diesbezueglich ja auch seinen ganz besonderen Charme.
Manchen Dingen kann man vielleicht einfach mit einem
Schmunzeln begegnen. Wir sollten dem Land und seinen
Menschen nicht mit Ueberheblichkeit gegenuebertreten
und uns auch nicht darueber lustig machen.
Es ist ein Unterschied, ob man mit Situationen humor-
voll umgeht, so dass man gemeinsam darueber lachen
kann, oder ob man sich darueber lustig macht -
wie auch hier im Board von einzelnen unverbesserlichen
immer wieder geschieht. Wer sich ueber andere lustig
macht, gibt sich nur selber der Laecherlichkeit preis
und offenbahrt seine eigene Dummheit.
Mit herzlichem Gruss
Andreas
|