Re: Zahlungen nach Nepal & Ergaenzungsfrage |
Hallo Manfred,
Anzeige hab ich auch schon gemacht, kenne auch andere. Mir und denen wurde geholfen, die Polizei hat alles aufgenommen, den Herrn eingeladen und versucht die sache guetlich zu loesen. Hat manchmal geklappt, manchmal nicht und dann eben Prozess. Die Botschaft hat eine Liste von Anwaelten, die ruft man an, und die findet man dann auch. Die allermeisten Strasen Kathmandus haben Namen und sogar Hausnummern, ich wohnte einige Jahre in der Manesh Mandir Marg 65. Im Dorf gibts sowas meist nicht. In Nepal gibt es tausende Rechtsanwaelte, nicht 10. Warum du Deinen Fall nicht loesen konntest, kann ich nicht wissen, vieleiicht hat dein Gegenueber jemanden bestochen? In Nepal braucht bekanntlich aber alles seine Zeit. Auch in Italien und vermutlich auch in Deutschland. Ich prozessiere gerade seit 5 Monaten und es wird noch Monate dauern, und zwar in Italien. Navyo
> eine Strafanzeige hast Du sicher nicht gestellt. > Ich jedoch sehr wohl. Ich hatte bei der Touristpolizei Strafanzeige erstattet. 4 Wochen haben die nichts unternommen. > Auf Rueckfrage der deutschen Botschaft ist nach meiner Heimkehr bei der Touristpolizei keine Anzeige mehr gefunden worden. > Dem Touristen wird weder bei der Polzei geholfen, noch kann die deutsche Botschaft, ausser telefonieren, auch nicht weiter helfen. > Als ich noch 1 Monat in Nepal war, wusste die Polizei von der Anzeige. Nachdem ich ausser Lande war, war die Anzeige weg. > In den meisten Faellen ist der Rechtsanwalt teurer als die Forderung. Meines Wissens gibt es eh nur 10 Anwaelte in Nepal. Und finde mal dem seine Strasse ohne Strassenschilder und ohne Hausnummern. Und erklaer mal einem Taxifahrer, wo Du hin willst, wenn der nur Nepali spricht, und angeblich englisch versteht. > Viele Gruesse aus Sedibagar/Lakeside > > > wenn man schlechte Erfahrungen macht, kann man sich direkt und sofort and die "Tourist Police" wenden, die den Fall aufnimmt und verfolgt. > > Es gibt auch eine "Emergency cell" des Nepal Tourism Board wo man 24 Stunden hilfe bekommt, bzw an die richtigen Stellen weitervermittelt wird. > > Meist ist die Androhung eine Anzeige zu erstatten bereits genug, um eine Einigung zu erzielen, weil die Agentur, sollte sie nicht im Recht sein, sich unnoetigen Aerger und Strafen ersparen moechte. > > Weiters kann die eigenen Botschaft/Konsulat Rechtsanwaelte empfehlen, die im Fall den Rechtstreit begleiten. > > Dies alles geht innert einen Tages ohne weiteres. > > Wenn man sich nicht gleich guetlich einigt, sollte man sofort sich and die Polizei / Tourist Police oder NTB wenden und immer auch die eigenen Botschaft/Konsulat. > > Wichtig ist, sich schriftlich zu Beschweren und dies spaetestens innert einer Woche/10 tagen nach beendigung der Tour. > > Wenn man niemanden traut, am besten die Boschaft um Rat fragen! > > Leider gibt es immer wieder solche Faelle, aber ich kann Dir versichern, umgekehrt ist es oft auch so und (ich stamme aus Suedtirol) in Italien z.B. ist der Kundenbetrug im Tourismus auch ziemlich verbreitet, und das mit einheimischen Kunden hauptsaechlich. > > Navyo > > > > > bei der 2. Reise nach Nepal hatten wir mal Pech mit einer Agentur in Thamel. > > > An einer anderen Stelle schreibst du, dass man die gleichen Rechte haette wie in Europa. > > > Haben aber auch schon gute Erfahrungen gemacht. > > > > > Zu den Agenturen kann ich nichts sagen, wir sind ja selber eine. > > > > Sehr schoenes Guest House liegt in Chauni/Tahachal, 15 min von Swoyambhu und 15 min vom Kathmandu Durbar Square zu Fuss das Haus Namaste ([email protected]), sehr schon zum entspannen. Sehr ruhige Lage! > > > > Navyo > > > > > > > > > nun, es war mir im Vorfeld nicht bewusst, dass ich ein so interessantes Thema mit Zahlungen nach Nepal, anstossen wuerde. > > > > > Also, an dieser Stelle nochmal herzlichen Dank an die zahlreichen und so ausfuehrlich Antworten. > > > > > Man lernt immer dazu - toll so ein Forum! > > > > > Zu unserer anstehenden Trekkingreise schliessen sich fuer mich noch ein paar Fragen an: > > > > > Vielen Dank - namaste und gute Nacht! > > > > > Tom
|
Abgeschickt von Navyo am 08. Oktober 2010 um 21:13 Uhr.
Antwort zu: Re: Zahlungen nach Nepal & Ergaenzungsfrage geschrieben von Manfred W. am 08. Oktober 2010 um 10:14 Uhr. |