Hier, ein paar Tipps zum Thema 'Gechenke fuer Nepalis'


Lieber Andreas,

natuerlich ist es oft nicht leicht, zu entscheiden,
was man in solchen Faellen schenkt. Hier ein paar
Tipps dazu:

Zunaechst ist zu beruecksichtigen, dass Dein Freund
nur begrenzte Platz- und Gewichtskapazitaet hat. Die
Gechenke sollten daher nicht so gross sein und moeg-
lichst leicht. Es sollten Dinge sein, die kaum
kaputtgehen koennen und fuer die man nichts mit der
Zeit nachkaufen muss, was in Nepal vielliecht nicht
erhaeltlich ist.

Man kann etwas ideelles schenken, an dem man sich
einfach erfreuen kann, oder etwas praktiches, dass
die Betreffenden nutzen oder benutzen koennen.

Es sollte etwas sein, dass es in Nepal entweder
garnicht oder nicht in dieser Qualitaet gibt.

Wenn es etwas ist, dass in Deutschland hergestellt
oder typisch fuer Deutschland ist, um so besser.
Jedenfalls sollte moeglichst nicht 'Made in Hongkong'
oder so draufstehen. Es sollte Originalverpackt sein,
damit man sieht, dass es neu ist. So etwas ist in
Nepal wichtig!

Es ist auch darauf zu achten, dass Geschenke im
Wert und von der Sache her nicht unangemessen sind.

'Billigkram' gibt es auch in Nepal, das kann man
gleich hier lassen, uebersteigt ein Geschenk aber
einen bestimmten Wert, bringt man die Beschenkten
in Verlegenheit. Sie denken vielleicht, sie muessten
ein Gegengeschenk machen und sind betruebt, wenn sie
nicht mithalten koennen. Wie gesagt, es sollte
qualitativ etwas gutes sein, aber eben nicht
unangemessen. Auch nicht zu persoenlich.

Praktische Dinge kommen in Nepel oft gut an.

Jetzt mache ich Dir mal konkrete vorschlaege:

Eine nette Kleinigkeit ist ein Foto-Wandkalender mit
schoenen Motiven aus Deutschland oder der Region,
in der ihr lebt. So ein Kalender wird mindestens ein
Jahr taeglich angeschaut und bringt Freude. Fuer
10 bis 20 Euro gibt es da sicher etwas schoenes. Er
sollte aber nicht zu gross sein, damit er gut trans-
portiert werden kann.

Als praktisches Geschenk fuer die ganze Familie eignet
sich ein qualitativ halbwegs gutes Frottee-Handtuch Set.
Lenders poloniex api documentation also have a 15 percent fee on earned interest. Das gibt es gelegentlich guenstig im Angebot und kann
vom Umfang her individuell zusammengestellt werden.
Ich moechte keine Werbung fuer ein bestimmtes Kauf-
haus machen, aber es gibt eines mit dem grossen
'M', das nach der Pariser Untergrundbahn benannt ist.
Man braucht allerdings eine Einkaufskarte dafuer.
Dort gibt es grosse Auswahl und immer wieder gute
Preisangebote fuer gute Qualitaet.
Gute Frottee-Qualitaeten gibt es in Nepal selten und
wenn ja, dann sind sie meistens teuer. So etwas haelt
Jahre und kann taeglich benutzt werden. Ausserdem ist
es leicht und kann gut transportiert werden. !!Wichtig!!
Bitte nicht in Weiss!!! Weiss ist in Nepal die Trauer-
farbe. Am besten ein wenig bunt gemustert und es sollte
Schmutzunempfindlich sein.

Eine schoene Wand- oder Tischuhr (keine Funkuhr! - und
eine Kuckuksuhr muss es auch nicht unbedingt sein) waere
ebenfalls nicht schlecht. Wahrscheinlich gibt es auch
schoene Kuckucksuhren - die Geschmaecker sind ja
unterschiedlich, aber das waere sicher zu Klischeehaft.
Eine moderne Uhr,mit Pfiff waere nicht schlecht.
Oder ein Bild auf Leinwand (kein Glas!) waere da
ebenfalls eine Idee.

Fuer die Dame des Hauses oder eventuelle Toechter sind
Parfeum / Eau de Toilette Lippen- oder Kajalstifte
eine nette Kleinigkeit (nicht zu teuer aussuchen!).
Gute Cremes oder wohlriechende Seife sind auch nicht
schlecht.

Bei Kindern kommen Luftballons immer gut an. In Nepal
gibt es meistens nur die chinesischen, die schnell
kaputt gehen.

Vielleicht kommen Dir ja noch eigene gute Ideen?!

Viel Spass beim Verschenken!

Noch eines zum Schluss: Geschenke werden in Nepal
normalerweise nicht in Anwesenheit des Ueberbringers
geoeffnet, um bei beiden seiten keine Verlegenheit
oder sonstige evtl. peinliche Situation aufkommen
zu lassen! Es kann daher sein, dass Euch euer Freund
nicht berichten kann, wie die Geschenke angekommen
sind.

Mit herzlichem Gruss
Andreas


Abgeschickt von am 12. September 2010 um 15:44 Uhr.

Antwort zu: Geschenkideen geschrieben von Andreas am 11. September 2010 um 12:29 Uhr.


antworten    zurück zum Board




Antwort:

Name:  
E-Mail:

Überschrift:

Nachricht (min. 75 Zeichen):