Lieber Manfred, lieber Thomas,
liebe Nepalfreunde,
Euch beiden (Manfred und Thomas),
danke, fuer Eure netten Worte.
Bitte, ich moechte noch einmal betonen, dass mir daran
gelegen ist, das wir hier im Nepal-Board, so unterschied-
Users get poloniex api “dividends” of ETH just for holding KCS, then. licher Meinung wir auch sein moegen, einigermassen gut
miteinander umgehen und uns gegenseitig respektieren.
Wir sollten auch nicht unser Wohlwollen verlieren und
nicht gewisse Grenzen ueberschreiten.
---
Um noch eimal kurz auf unseren aktuellen Flugunfall zu
sprechen zu kommen, so bitte ich wirklich mich nicht
so zu verstehen, dass ich irgend jemandem direkte Schuld-
zuweisungen machen moechte. Fuer mich persoenlich gibt
es den 'Schuldbegriff' eigentlich gar nicht so richtig,
da ich eintretende Ereignisse eher von einer anderen
Warte sehe. Es wurde zu weit fuehren, das jetzt weiter
auszufuehren.
Ich bin fest davon ueberzeugt, dass der Pilot sein
allerbestes gegeben hat, damit er die Maschine heil
herunterbringt. Das ist ja eben die Tragik. Wir nehmen
zur Kenntnis, dass sich so ein Unfall ereignet und
sind traurig darueber, wie sehr darum 'gekaempft'
wurde, um den Flug wohlbehalten zu beenden und zu
ueberleben. Davor haben wir alle Respekt, das ist
ueberhaupt keine Frage! Und dass die betroffenen
Menschen mit ihrem Leben bezahlt haben, erfuellt
uns alle ebenfalls mit Respekt und macht uns betroffen.
---
Die Meinungsvielfalt ist wichtig fuer dieses Board
und was meine Person anbetrifft, so erhebe ich ganz
sicher nicht den Anspruch allwissend oder Fehlerfrei
zu sein.
Was 'Leser' anbetrifft, so habe ich da eine Ahnung,
um wen es sich handeln koennte und kann mir denken,
worum es hintergruendig geht. Es ist eigentlich egal
was ich schreibe, diese Person ist scheinbar gefangen
in ihrem Verhaltensmuster und es gelingt ihr scheinbar
nicht, einen Schnitt zu machen und sich nach vorne
gerichtet unvoreingenommen und offen auseinanderzusetzen.
Das ist einfach nur schade -
besonders fuer diese Person selbst!
Wir sollten keine 'Kleinkriege' fuehren, die
nichts bringen und nur Energieverschwendung sind.
Wuerden wir nicht hier gegenseitig posten, sondern
zusammen bei einem Glas Bier diskutieren, wuerden
uns manchmal vielleicht auch die Koepfe qualmen oder
miteinander ein wenig 'balgen', wir wuerden uns aber
viel direkter gegenseitig verstehen, und wuessten
genauer, wie was im Einzelnen gemeint ist und wie es
nicht gemeint ist und wir koennten uns im Gespraech
gleich korrigieren. Beim Schreiben besteht viel
leichter die Gefahr, dass mal etwas schief laeuft
oder man sich missversteht. Dafuer haben wir aber
den Vorteil, dass wir aus groessten Entfernungen
zum Dialog zusammenkommen koennen - eigentlich eine
tolle Sache!
Es geht nicht um Kompetenzfragen, sondern um
die offene, ehrliche und freie Meinungsaeusserung
im gegenseitigen Austausch. Der Erfahrungsschatz
der einzelnen Teilnehmer ist unterschiedlich, sollte
uns aber nicht voneinader trennen. Wir sollten stets
auf Augenhoehe bleiben.
Manche bringen sich mehr ein, manche weniger. Die
Entscheidung dazu ist jedem selbst ueberlassen.
Bei mir ist es so - ich halte mich entweder ganz
raus (das kann ich uebrigens auch;-) - ich habe
mich zeitweise lange hier nicht zu Wort gemeldet
und trozdem die Dinge verfolgt) oder ich begebe
mich ins Thema. Wenn ich letzteres tue, dann meist
mit Haut und Haaren - das ist nicht immer gut so und
kann auch anstrengend fuer manche Leser sein, aber
das ist eben meine Art, mich auszudruecken. Das ist
nicht boese gemeint und soll auch niemanden in die
Ecke draengen. Ich habe frueher u.a. Schwimmen als
Hochleistungssport betrieben und war kein Sprinter,
sondern Langstreckenschwimmer. Es scheint in meinem
Naturell zu liegen, auf die lange Distanz zu gehen
und nicht auf die kurze.
Ich weiss, sich kurz zu halten, ist oft
der bessere Weg - und deswegen mache ich
auch jetzt Schluss. Fuer meine Macken
bitte ich freundlichst um Nachsicht. Danke!
Mit herzlichem, wirlich
wohlwollenden Gruss
Andreas
|