Hallo,
auch mir tut es um die Opfer des Flugzeugabsturzes leid, jeder Mensch der durch so einen tragischen Unfall ums Leben kommt, ist einer zuviel, ob Nepali oder Tourist,
auch von mir ein herzliches Beileid an die Hinterbliebenen.
Auch bei uns kommt es zu Flugzeugunfaellen, davor ist keiner gefeit, das sehe ich auch so, wir sollten da nicht auf einem zu hohen Ross sitzen.
"Das macht mir Sorgen":
Man muss aber den elenden Zustand des ganzen Landes sehen und das auch kritisieren duerfen. Es geht einfach nicht voran , sondern bergab und zwar rapid. Der Ruecktritt des Koenigs hat nicht die gewuenschte Wirkung erzielt, sondern das Gegenteil, das Land versinkt im Chaos.
Was ich hier in diesem Forum kritisere, ist bei
m a n c h e n eine Mentalitaet von barmherzigen Schwestern und Bruedern. Man nimmt die armen Nepalis auf den Schoss und streicht den Aermsten ueber's Haar. Manche Organisationen investieren, ohne die Frage zu stellen, ob man je die Chance hat einen einzigen Cent wieder zu sehen, das Geld wird (in Umgangssprache) "verbraten". Die Napalis haben einen seltsamen Status hier im Forum. Sie sind ja so lieb, zurueckhaltend, nett..., man wuerde am liebsten alles stehen und liegen lassen und nach Neapal ziehen und zwar sofort, gleich, ohne der dekadenten westlichen Zivilisation auch nur eine Traene nach zu weinen.
Selbst Frauen brauchen sich nicht vor denen zu fuerchten, die Maenner sind ein Neutrum, ein Kind. Also Frauen keine Angst, Nepalis haben auch nach Wochen beim Trecking keinen Druck. Der Glorienschein ist aber nur durch die rosarote Brille von manchen Traumtaenzern zu sehen, wenn dann etwas passiert werden alle moeglichen Schuldigen gesucht, nur Nepalis kommen ungeschoren davon. (Touristen draengen zu Fluegen, wollen Dinge machen die nicht realisierbar sind).
Traders with coding knowledge will appreciate that most of the poloniex api currency trading interface code is executed on the poloniex api currency client side, meaning it is open source and you can examine it to learn more about how Poloniex works. Jeder Mensch, jedes Land , traegt eigene Verantwortung fuer die Lebensumstaende in denen man existiert.
Habe in den letzten Mails schon meine kritsche Einstellung dazu geaeussert, dass nepalesischen Politiker unverantwortlich handeln, wenn sie nicht zu einem Ende mit ihren Streitgkeiten kommen.
Irgendwann haben die Nachbarn die Nase voll von diesem Hin und Her. Ein solches Machtvakuum wie in Nepal ist geradezu eine Einladung fuer stringente Massnahmen des Auslandes. Alle Realpolitiker wuerden aufatmen, wenn endlich Ruhe in Nepal einkehrt, obwohl man das nicht zugeben und einen Einmarsch verurteilen wird, so ist die Politik halt.
Irgendwann wird eine der beiden "Supermaechte" Indien oder China die Faxen dicke haben. Natuerlich wird
Indien von den Chinesen bei einem Einmarsch wegen der Verletzung der Unabhaengigkeit und der Menschenrechte kritisiert, dieses geschieht im ungekehrten Fall auch, so ist die Realpolitik.
Die Realitaet passt nicht in das Weltbild von Leuten, die einen Heiligenschein um dieses Land und seine ach so armen Menschen aufbauen wollen.Natuerlich schickt man Tibetaner gegen Geld zurueck, die Nepalis sind keine Heiligen, wen ueberascht das, mich jedenfalls nicht.
Natuerlich geht es in Nepal auch ums Geld, wenn bei unmoeglichen Wetterbedingungen geflogen wird. Natuerlich denken die Abgeordneten in Nepal an ihre eigenen Machtinteressen und ihr Portemonnaie, vielleicht noch staerker als unsere Politiker, weil einige jetzt endlich die Moeglichkeit haben sich aus den Fleischtoepfen zu bedienen.
Ich wehre mich gegen die Blauaeugigkeit von m a n c h e n Autoren in diesem Forum, bei dem ich manchmal den Eindruck habe, dass Belange die Nepal betreffen mit einem eine Glorienschein umgeben werden.Letztes Jahr hat die Muellabfuhr gestreikt, dass es zum Himmel gestunken hat, das ist die Realitaet.
Dieses Jahr gab es einen furchtbar langen Generalstreik und staendig irgendwo bandh's, die Stromversorgung liegt im Argen, Lebensmittelknappheit usw. usw. .
Taeglich kann man von Opfern infolge von Erdrutschen lesen,der Staatshaushalt ist noch nicht verabschiedet, die Abgeordneten erhalten aber ihre Diaeten und Arbeiter, Angestellte, Aerzte, Schueler, Studenten, Lehrer, Transportarbieter -sorry wen habe ich vergessen- streiken. 524 Lawmaker treten naechsten Monat zur sechsten Wahl des PM an, es ist wie im Kaspertheater
War eben bei der Volksbank dort stand mal wieder ein Tisch mit "Souvernirs von Thamal" mit Ueberweisungsformularen, ihr versteht was ich meine. Ich aergere mich darueber, sage das ganz offen, wenn die Oma von ihrer knappen Rente, etwas oberhalb von Hartz IV, dann den Geldbeutel zueckt.
Mathias
> Hi Chris, ich bin ja schon mal froh, dass du das Posting aufgreifst. Ich bemerke in Nepal ueber die Jahre einen immer groesser werdenden Einfluss der Chinesen. Man kann es dem kleinen Land, eingequetscht zwischen zwei Grossmaechten ja nicht einmal verdenken. Wir koennen das von hier kaum richtig beurteilen... In Deutschland arbeite ich in einer grossen Firma und erlebe sehr oft, wie vordergruendig wichtig die rein wirtschaftlichen Interessen geworden sind. Auch in Bezug auf wirtschaftiche Partnerschaften mit China. Ein Aufschrei wegen der anhaltenden Menschenrechtsverletzungen ist nicht mehr zu hoeren. Das halte ich mindestens fuer genau so bedenklich, habe mich aber noch nicht getraut, z.B. mal einen offenen Brief zu schreiben. :-(( Also: Weshalb sollte es hier im Board anders sein? Das ist sehr schade. Aber - wie du weiter unten lesen kannst - ist es offensichtlich einigen Menschen wichtiger, sich gegenseitig Unverschaemtheiten an den Kopf zu werfen. .. Deine Idee mit einem Schreiben an die Regierung Nepals ist sicher nicht schlecht. Leider haben die aber auch gerade ganz andere Sorgen... Irgendwie ein hilfloses Gefuehl... Namaste Holger
>
> > http://www.pr-inside.com/de/un-besorgt-ber-nepals-zur-ckf-r2033270.htm
> > "Nepal bricht das Gentleman's Agreement
> > Ich greife Holgers Posting vom 30.7. auf.
> > Die derzeitige Politik Nepals bezueglich tibetischer Fluechtlinge ist ganz sicher ein Grund, sich grosse Sorgen zu machen; in vielerlei Hinischt.
> > Ich appeliere an alle, sich bei den entsprechenden Organisationen wie u.a. bei ICT - http://www.savetibet.de/, IGFM (Intern. Ges. fuer Menschenrechte) www.igfm-muenchen/tibet ein Bild zu machen, was wirklich hinter diesen kurzen Nachrichten steht und an die Regierung Nepals zu schreiben; notfalls auch mit einem kuenftigen Trekking-Boykott zu drohen.
> > Lasst uns bitte nicht tatenlos zusehen.
> > Gruesse - Chris
> > ---
> > UN besorgt ueber Nepals Zurueckfuehrung dreier tibetischer Fluechtlinge
> > (PR-inside.com 30.07.2010 16:21:38) - Wie das Fluechtlingshochkommissariat der Vereinten Nationen heute sagte, hat Nepal Anfang Juni drei tibetische Fluechtlinge den chinesischen Behoerden gewaltsam ueberstellt. Es sei aeusserst besorgt ueber diesen Schritt, fuegte es hinzu. ..."
|