Alleine als Frau beim trekken unterwegs? - Nein!


Liebe Lisa,

es ist grundsaetzlich nicht ratsam, alleine auf
Trekkingtour zu gehen! Natuerlich wird dies trotzdem
von vielen gemacht, jedoch raten kann man dazu nicht.
Es ist zwar richtig, dass Du in dieser Zeit kaum
wirklich alleine unterwegs bist, es sind oft Gruppen
oder Einzelwanderer auf Tour, denen Du Dich anschliessen
kannst, dennoch laesst sich kaum verbergen, wer letzt-
endlich alleine ist.

Frauen sind naturgemaess noch deutlich mehr gefaehrdet.
Beim wandern wirst Du dies im allgemeinen nicht unbedingt
so empfinden, faktisch ist es aber so. Fuer Leute, die
nichts Gutes im Schilde fuehren, sind Frauen, die alleine
unterwegs sind, oft leichte Beute! Jedenfalls sollte man
es nicht darauf anlegen.

Deine Fragen lassen erkennen, dass Du verunsichert und
nicht sehr erfahren bist. Du willst diese Tour zum
ersten Mal durchfuehren und bist weder ortskundig
noch Landeserfahren. Verstehe mich bitte nicht falsch
- das ist alles ueberhaupt kein Makel! Man muss das
aber nuechtern betrachtet so erkennen, wie es ist
und dann die richtigen Massnahmen ergreifen, dass
Du in Deinen Ueberlegungen sicherer und gefestigter
wirst und persoenlich an Selbstvertrauen gewinnst.

Du hast folgende Moeglichkeiten:

1. Du gehst mit einer organisierten Gruppe, der Du
Dich durch eine Agentur, die du vorher aufsuchst,
anschliesst. Vorteil: Du bist aktiver Bestandteil
der Gruppe und findest in der Gruppe Anschluss und
auch eine gewisse Sicherheit. Du lernst andere
Leute unverfaenglich naeher kennen und bist weder
Tags noch Nachts alleine und erfaehrst durch die
Guides Dinge aus erster Hand, die Du sonst vielleicht
gar nicht mitbekommst. Nachteil: Du musst Dich nach
der Gruppe richten, dem Gehtempo weitgehend stand-
halten und die Etappen so mit durchfuehren, wie es
von der Gruppe vorgegeben ist.

Die Idee mit 'Three sisters' ist nicht schlecht!
Vielleicht nimmst Du mit denen mal Kontakt auf.
Hier, deren Website: www.3sistersadventure.com

2. Du gehst zusammen mit einem Guide (bitte nur
mit Lizenz und englischsprachig!), den Du vor
Ort kennen lernst und selber engagierst oder
Du tust Dich mit Leuten, die Du in Kathmandu
oder unterwegs kennenlernst und die Dir
vertrauenswuerdig erscheinen zusammen und
ihr nehmt Euch gemeinsam einen Guide. Wichtig
dabei ist, dass Du bei der Auswahl ein gutes
Bauchgefuehl hast. Wer Dir nicht angenehm und
sympathisch erscheint - lass bitte die Finger
davon! Grundsaetzlich gibt es auch andere
Reisende (weiblich und maennlich) die in aehnlicher Situation sind, wie Du, die ebenfalls froh sind,
Cointracking currently doesn't give a profit report on a Coin's trades Below you will find some guidelines about poloniex java the creation of the API keys. wenn sie sich mit Dir zusammen tun koennen.
Vorteil: auch hier bist Du nicht alleine und
lernst vielleicht nette und interessante Leute
kennen. Wenn Ihr nur wenige Leute seid, ist es
einfacher, sich gegenseitig abzustimmen und es
besteht weniger 'Gruppenhzwang'. Nachteil: es
ist letztendlich ein Experiment, dass auch weniger
gut laufen kann, wenn es die falschen Leute sind
und der falsche Guide.

3. Du kontaktierst bereits von Deutschland aus
einen Guide, den Du von einer serioesen Person
(das kann z.B. hier vom Nepalboard sein - am Besten
von weiblicher Seite) empfohlen bekommst.
Vorteil: Empfohlene Guides sind meistens gut! Ich
denke, das laesst sich ganz gut einschaetzen.
Nachteil: Man kann letztendlich nicht ausschliessen,
dass auch ein empfohlener Guide, Dir naeher kommt,
als Dir lieb ist.

4. Du gehst alleine und bist ueberwiegend nur auch
Dich selbst gestellt. Wie ich schon sagte, halte
ich das nicht fuer ratsam. Es reicht, dass Du mit
dem Fuss umknickst und dann vielleicht nicht mehr
richtig gehen kannst. Alleine ist man da sicher
hilfloser als mindestens zu Zweit. Es ist immer gut,
wenn man sich gegenseitig helfen kann!

---

Entscheiden musst Du fuer Dich selbst.

Im Grunde genommen spuerst Du, glaube ich, selber,
dass es besser fuer Dich ist, nicht alleine auf
Trekkingtour zu gehen.

Auch sonst, wenn Du in Nepal unterwegs bist - be-
sonders abends - solltest Du schauen, dass Du ein
wenig Kontakt findest und nicht ganz alleine herum
laeufst. Kontakt zu finden, z.B. in Restaurants,
wenn Du mit anderen Leuten aus Platzmangel an einem
Tisch sitzt, oder in dem Du im Buchladen, CD-Shop
oder allgemein an oeffentlichen Orten Leute
ansprichst, ist in Nepal eigentlich nicht schwer.
Du musst Dich nur trauen, die Leute nett anzu-
sprechen und Du wirst sehen, das funktioniert
ganz gut. Du solltest aber ein Gespuehr entwickeln,
die richtigen Leute anzusprechen!

---

Einen Schlafsack solltest Du auf jeden Fall mitnehmen!
Man kann auf viel unnuetzes Zeug verzichten, die
wichtigsten pesoenlichen Dinge, die Dich frei und
unabhaengig machen, solltest Du aber dabei haben.
Dazu gehoert ganz klar ein halbwegs guter Schlafsack!

Noch zwei Tipps: Meide bitte, besonders wenn Du
alleine bist, entlegene Gegenden, Taeler oder
bewaldete Gebiete (z.B. Nargajun Forest bei Kathmandu!).

Es ist in Nepal fuer Frauen meistens besser,
wenn unterwegs ein Mann dabei ist, da sich
andere dann (in jeder Hinsicht) nicht so
leicht herantrauen. Das ist generell so!

---

Vielleicht klickst Du Dich mal z.B. durch die
Seite von Andrees, die in vielerlei Hinsicht
sehr informativ ist: http://www.nepal-dia.de

Und bleibe auch sonst am Ball, Dich gut zu informieren
und Dich auf die Reise vorzubereiten. Gut informiert
ist oft 'die halbe Miete':-)

Dir, eine schoene Reise!

Mit herzlichem Gruss
Andreas

--------------
www.yakyeti.de
--------------



Abgeschickt von am 20. August 2010 um 02:51 Uhr.

Antwort zu: Alleine als Frau unterwegs? geschrieben von Lisa am 19. August 2010 um 17:23 Uhr.


antworten    zurück zum Board




Antwort:

Name:  
E-Mail:

Überschrift:

Nachricht (min. 75 Zeichen):