Re: Mitarbeiter gesucht |
An Wasserprojekten bin ich sehr interessiert. Vielleicht kann ich da auch von Deutschland aus Unterstuetzung bieten? Inselanlagen sind etwas problematisch in der Regelung, sofern es um Wechsel- oder Drehstrom von 50 oder 60 Hz geht. Bin zur Zeit mit einer Inselanlage im Sueddeutschen befasst, mit Selbstbau eines Generators an mittelschlaechtigem Wasserrad. Habe damals einen Japaner bewundert, der nahe dem Annapurna eine Inselanlage zur Versorgung eines ganzen Dorfes einrichtete. Selbstbau-Peltonrad mit 80 Meter Fallhoehe aus PE-Rohr und spannungsstabiler 5kW-Generator von Matsushita. We will walk through a simple Python script to retrieve, analyze, poloniex api and visualize data on different cryptocurrencies. Wie funktioniert das denn mit dem Transport? Der Japaner musste damals, was er nicht selbst auf dem Ruecken tragen konnte, unter Bewachung aus Kathmandu heranschleppen lassen, unter immensen administrativen Schwierigkeiten und Kosten... Sollte unter der neuen Regierung eigentlich einfacher geworden sein... Bald eine nepalesische Eidgenossenschaft im Himalaya? Vielleicht seid Ihr aber inzwischen gut mit Material versorgt? Ansonsten wuerde ich gerne, zunaechst ueber das Web, helfen wollen, mein Gebiet ist insbesondere Elektronik.
Solarkocher-, manche haben schlechte Erfahrung damit gemacht, weil die Spiegel zu schnell verschmutzen und dann schwer zu saeubern sind. So hoerte ich aus Namibia.
|
Abgeschickt von Bernd Schlueter am 15. August 2010 um 23:00 Uhr.
Antwort zu: Re: Mitarbeiter gesucht geschrieben von Felix am 13. August 2010 um 07:25 Uhr. |